Am Nachmittag des 30. September 2025 führten Beamtinnen und Beamte im Kreis Märkischer Kreis Geschwindigkeitsmessungen an vier Standorten durch. Die Messungen nutzten Radar- und Lasertechnik sowie weitere Systeme, um die Verkehrssicherheit zu prüfen.
Station 1 – Lüdenscheid-Brügge, Halverstraße. Zeitraum: 14:30 Uhr bis 15:47 Uhr. Messung: Radar. Gemessene Fahrzeuge: 403. Verwarngeldbereich: 5 Fälle. Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten: 0. Fahrverbote: 0. Höchste Messung: 63 km/h; innerorts gilt 50 km/h. Fahrzeugart: Personenkraftwagen. Zulassungsbehörde: Märkischer Kreis.
Station 2 – Schalksmühle, Hälverstraße. Zeitraum: 16:12 Uhr bis 17:00 Uhr. Messung: Radar. Gemessene Fahrzeuge: 118. Verwarngeldbereich: 3 Fälle. Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten: 2. Fahrverbote: 0. Höchste Messung: 78 km/h; innerorts gilt 50 km/h. Fahrzeugart: Personenkraftwagen. Zulassungsbehörde: Märkischer Kreis.
Station 3 – Schalksmühle, Klagebach. Zeitraum: 17:09 Uhr bis 19:41 Uhr. Messung: Radar. Gemessene Fahrzeuge: 494. Verwarngeldbereich: 26 Fälle. Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten: 4. Fahrverbote: 0. Höchste Messung: 77 km/h; innerorts gilt 50 km/h. Fahrzeugart: Personenkraftwagen. Zulassungsbehörde: DO.
Station 4 – Schalksmühle-Dahlerbrück, Volmestraße. Zeitraum: 13:05 Uhr bis 18:15 Uhr. Messung: Radar 0, ESO 1, Laser 0, ProViDa 0. Gemessene Fahrzeuge: 2387. Verwarngeldbereich: 105 Fälle. Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten: 12. Fahrverbote: 0. Höchste Messung: 77 km/h; innerorts gilt 50 km/h. Fahrzeugart: Motorrad. Zulassungsbehörde: MK.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle
Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell