Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg im Überblick

In Weingarten stoppte eine Polizeistreife am Dienstagnachmittag einen 40-jährigen Autofahrer, weil er keinen Führerschein vorzeigen konnte. Dem Mann war die Fahrerlaubnis im letzten Jahr gerichtlich entzogen worden. Er durfte die Fahrt nicht fortsetzen, und die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. Die Halterin des Fahrzeugs muss ebenfalls mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen, weil sie die Fahrt zugelassen hat.

In Aulendorf streifte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Sonntagabend und Montagmittag einen in der Brühlstraße geparkten VW Golf. Ohne sich um den Schaden an der Fahrerseite zu kümmern, fuhr der Verursacher weiter. Der Schaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 07584/9217-0.

In Wangen beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstagmorgen einen KIA Sportage auf dem Parkplatz eines Discounters. Beim Ein- oder Ausparken soll der Unbekannte gegen das Heck gefahren sein und danach ohne Personalien zu hinterlassen weitergefahren sein. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugen und Hinweise nimmt das Polizeirevier Wangen unter 07522/984-0 entgegen.

In Leutkirch prüft die Polizei einen Betrugsfall: Eine 50-Jährige war über soziale Medien auf ein vermeintlich lukratives Jobangebot aufmerksam geworden. Sie zahlte mehrere hundert Euro, doch später ließ sich kein Lohn auszahlen. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt vor dieser Masche, in der Anbieter vermeintliche Seriösität vorgeben. Weitere Hinweise finden sich unter polizei-beratung.de.

In Leutkirch beschlagnahmten Beamte der Verkehrspolizei Kißlegg am Dienstag einen Sattelzug, weil am Motorsteuergerät manipuliert wurde. Die Originalsoftware sei gelöscht und durch eine manipulierte ersetzt worden, wodurch die Abgasreinigung außer Betrieb gesetzt und EURO 5 auf EURO 4 herabgestuft wurde. Ob eine Leistungssteigerung vorlag, soll ein Gutachten klären. Der Fahrer, ein 40-Jähriger ohne festen Wohnsitz in Deutschland, musste den Sattelzug stehen lassen und eine Sicherheitsleistung von mehreren tausend Euro hinterlegen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft wegen Fälschung beweiserheblicher Daten angezeigt.

In Ravensburg verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Marienplatz in einer Tiefgarage Sachschaden von rund 1.500 Euro an einem VW und flüchtete anschließend. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfallhergang und zum Verursacher unter der Telefonnummer 0751/803-3333.

In Ravensburg wurden in der Eisenbahnstraße in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt. Unbekannter stach die linken Vorderreifen mit einem spitzen Gegenstand auf. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter 0751/803-3333 entgegen.

In Bad Waldsee wurde ein 32-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Eine 37-jährige Tesla-Fahrerin übersah den Radweg und erfasste den auf dem Gehweg fahrenden Radfahrer. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Am Mountainbike des Radfahrers entstand kein nennenswerter Schaden; der Autoschaden wird auf rund 500 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Daniela Baier und Jule Nele Walter Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell