Am heutigen Mittwoch, dem 01. Oktober 2025, begrüßte Polizeivizepräsident Arne Schmidt rund 200 neue Mitarbeitende der Polizeidirektion Oldenburg im Alten Landtag. Unter den Neuzugängen sind sowohl Bachelorabsolventinnen und -absolventen der Polizeiakademie Niedersachsen, die frisch aus dem Studium in ihr Berufsleben starten, als auch Kolleginnen und Kollegen, die aus anderen Polizeidirektionen Niedersachsens und aus Polizeibehörden anderer Bundesländer zur PD Oldenburg wechseln. Ebenso konnten 23 Mitarbeitende aus dem Tarifbereich, mit vielen unterschiedlichen Verwendungen, willkommen geheißen werden. In seiner Ansprache betonte Polizeivizepräsident Schmidt die Bedeutung dieses Tages und hieß die neuen Kräfte offiziell in den Reihen der Polizeidirektion Oldenburg willkommen: „Wir freuen uns auf Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihre Motivation. Mit Ihrem Eintritt in unsere Behörde bereichern Sie nicht nur unsere Dienststellen, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Nutzen Sie Ihre Stärken und Erfahrungen, bringen Sie sich aktiv ein – und fühlen Sie sich von Beginn an als wichtiger Teil unseres Teams.“ Direkt im Anschluss an die offizielle Begrüßung begaben sich die neuen Kolleginnen und Kollegen auf den Weg zu ihren Dienststellen. Sie werden von nun an ihren Dienst in den Polizeiinspektionen Cloppenburg/Vechta, Cuxhaven, Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, Diepholz, Oldenburg-Stadt/Ammerland, Verden/Osterholz und Wilhelmshaven/Friesland sowie in der Wasserschutzpolizeiinspektion und der Zentralen Kriminalinspektion versehen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Oldenburg Pressestelle
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/790-1040
E-Mail: pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de
Homepage: www.polizei-oldenburg.de
Original-Content von: Polizeidirektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell