Die Fallzahlen im Bereich des Wohnungseinbruchs stiegen 2024/2025 landesweit an. Um Bürgerinnen und Bürger auf ihre eigenen Möglichkeiten hinzuweisen und zu sensibilisieren, plant die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises über das Jahr verteilt immer wieder Aktionen, die Wissen zum Einbruchschutz vermitteln.
Beim Aktionswochenende „Riegel vor“ wird ein Infostand an der Hauptstraße 14 in Herdecke eingerichtet. Am 23.10.2025 stehen dort von 9:00 bis 12:00 Uhr Beamtinnen und Beamte der Kriminalprävention und des Bezirksdienstes Herdecke für Gespräche bereit. Außerdem wird Hanisch Sicherheit, ein in Herdecke ansässiges Unternehmen, den Stand mit Infomaterial bestücken und in Bezug auf die Sicherungen von Wohnobjekten beraten.
Eine weitere Aktion ist der Tag der offenen Tür der Beratungsstelle der Kriminalprävention. Am 25.10.2025 haben Interessierte die Möglichkeit, sich den Ausstellungsraum mit dem darin aufgebauten Cube anzusehen. Außerdem wird es einen Vortrag zum Thema Wohnungseinbruch geben, und die Besucherinnen und Besucher werden sensibilisiert, wie sie bei einem Einbruch oder verdächtigen Feststellungen handeln sollten. Die Termine beginnen jeweils um 10:00, um 11:30 und um 13:00 Uhr und werden circa eine Stunde dauern. Anmelden können Sie sich ab dem 06.10.2025 für die einzelnen Termine, damit alle die Chance haben, mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalprävention ins Gespräch zu kommen.
Kontakt und Quelle:
Anmeldung: 02333 9166-9212 oder kk2kpobeartungsstelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Rückfragen/Quelle: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal
Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell