Schwerpunktkontrollen zu Tier- und Lebensmitteltransporten auf A5 und A6

Unter der Führung des Polizeipräsidiums Mannheim führten die Verkehrspolizeiinspektion Mannheim am Dienstag von 11:00 Uhr bis 16:45 Uhr auf den Autobahnen A5 und A6 Schwerpunktkontrollen zu Tier- und Lebensmitteltransporten durch, in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt des Rhein-Neckar-Kreises.

Dabei wurden 23 Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim sowie sechs Mitarbeitende des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis aus den Bereichen Lebensmittel-, Veterinärkontrolle und Amtstierwesen eingesetzt. Insgesamt wurden 15 Tiertransporte und 30 Lebensmitteltransporte überprüft, von denen 28 Transporte beanstandet wurden.

Zu den Ergebnissen zählen sieben Zuwiderhandlungen gegen die Straßenverkehrsordnung wegen mangelhafter Ladungssicherung, drei Verstöße gegen die Fahrzeugzulassungsordnung wegen Abmessungen und Gewichten, 17 Verstöße gegen Sozialvorschriften wegen Nichteinhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, eine Zuwiderhandlung gegen arbeitszeitrechtliche Vorschriften sowie in einem Fall der Fahrerlaubnismangel.

Bei einem Lebensmitteltransport wurde festgestellt, dass die Kerntemperatur der Tiefkühlware nicht eingehalten wurde, wodurch die Kühlkette unterbrochen war. Das Fahrzeug wurde versiegelt und an den Ursprungsort zurückgeschickt, wo die Ware unter Aufsicht der dortigen Behörden vernichtet wird.

Bei einem unbeladenen Tiertransporter für Hühnerküken war die höchstzulässige Fahrzeuglänge um mehr als einen Meter überschritten. Der Anhänger des Fahrzeugs wurde vor Ort abgestellt und durch ein kürzeres Zugfahrzeug ersetzt.

Die Kontrollergebnisse zeigen die Bedeutung der Überwachung von Tier- und Lebensmitteltransporten. Die Maßnahmen werden regelmäßig fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: MANNHEIM.PP.STS.OE@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell