Bei einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung wurden ein Pkw der Marke VW und ein Motorrad beschädigt. Die 48-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der Humboldtstraße in Richtung Gelmeroda und wollte nach links in die Cranachstraße abbiegen. Sie setzte den Fahrtrichtungsanzeiger. In diesem Moment überholte ein männlicher Kradfahrer das Fahrzeug. Die Frau bemerkte das herannahende Krad zwar, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Das Motorrad prallte gegen die Fahrertür des VW und schrammte daran entlang, sodass der Außenspiegel beschädigt wurde.
Nach dem Unfall sprach die VW-Fahrerin den unbekannten Kradfahrer auf das Geschehen an. Er wollte nicht, dass die Polizei informiert wird, da er behauptete keine Versicherung zu haben. Der Aufforderung, auf das Eintreffen der alarmierten Beamten zu warten, leistete der Unbekannte keine Folge. Er startete daraufhin sein Krad, eine Crossmaschine, und entfernte sich pflichtwidrig in Richtung Trierer Straße. Augenscheinlich hatte sich der Unfallflüchtige auch an der Hand verletzt.
Zum Unfallgeschehen sowie dem unbekannten Kradfahrer sucht die Polizei Weimar Zeugen. Diese melden sich bitte unter 03643 8820 oder per Mail an PI.Weimar@polizei.thueringen.de. Das Aktenzeichen 253867/2025 ist für die Zuordnung bitte mit anzugeben. Der Kradfahrer wurde wie folgt beschrieben: männlich, ca. 16 Jahre, 175–180 cm, europäisches Erscheinungsbild, deutschsprachig mit einheimischem Dialekt, braune Haare, rötliche Nase, Schürfwunde an einer Hand, schwarze Hose, Jacke und schwarzer Crosshelm; das Motorrad ist rot-weiß und Cross-Maschine, teilweise verdreckt.
Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de