Verdächtige Personen und Einbruch in Nettlingen – Polizei bittet um Hinweise

Am Abend des 30. September 2025 wurden zwei bislang unbekannte Personen auf einem Grundstück in Nettlingen videografiert. Wenig später wurde der Polizei Bad Salzdetfurth ein Wohnungseinbruchdiebstahl in derselben Ortschaft gemeldet. Um 21:12 Uhr stellte eine Überwachungskamera auf einem Wohngrundstück in der Straße Hinterm Thie zwei unbekannte Personen fest. Als der Eigentümer sein Haus verließ, um auf dem Grundstück nach dem Rechten zu sehen, waren die Personen bereits verschwunden. Sie trugen dunkle Oberbekleidung, eine weitere Beschreibung ist jedoch nicht möglich.

Wenig später wurde der Polizei außerdem ein Wohnungseinbruch in der Straße Helmersen gemeldet. Der Hauseigentümer verließ sein Wohngebäude gegen 18:45 Uhr. Als er gegen 22:05 Uhr nach Hause kam, stellte er eine gewaltsam geöffnete Terrassentür fest. Wie sich zeigte, drangen bislang unbekannte Täter in das Innere des Wohnhauses ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob und welche Gegenstände von der Täterschaft entwendet worden sind, ist bislang noch nicht bekannt.

Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen verlief die Suche nach den Tätern ergebnislos. Die Polizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und prüft einen möglichen Tatzusammenhang. Die zuständigen Ermittler erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung: Wer verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Umstände wahrgenommen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05063/9010 bei dem Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth zu melden. In der kommenden dunklen Jahreszeit geschehen üblicherweise vermehrt Einbruchdiebstähle. Präventionstipps finden sich unter anderem auf der Beratungsseite www.k-einbruch.de.

Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell