Vorfälle im Nordkreis: Gewalt im Mehrfamilienhaus, Diebstahl aus Briefkästen, Unfallfluchten und mehr

Am Dienstagabend kam es in Norden zu einem Einsatz in einem Mehrparteienhaus im Hollander Weg. Eine Auseinandersetzung zwischen Nachbarn führte dazu, dass ein 60 Jahre alter Mann schwer verletzt wurde. Rettungskräfte brachten ihn in eine Klinik. Die Umstände werden noch ermittelt.

In Wiesmoor brachen Unbekannte zwischen 15.20 Uhr und 16.30 Uhr in der Hauptstraße nahe dem Betriebshof den Briefkasten der Deutschen Post auf und entwendeten Briefe. Die Polizei sucht Zeugen; Hinweise bitte unter der Nummer 04944 914050 entgegennehmen.

Am Dienstagvormittag kontrollierten Polizeibeamte in Aurich einen Autofahrer. Der 39 Jahre alte Opel-Fahrer besaß keine Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt; er erwartet ein Strafverfahren.

Zwischen Freitag und Montagmorgen flüchtete in Wiesmoor ein unbekannter Autofahrer, der auf der Hauptstraße aus Friedeburg kommend nach links in den Friedhofsweg abbiegen wollte. Er kam rechts von der Straße ab, stieß gegen einen Kabelverteilerschrank und fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Wiesmoor entgegen, unter der Nummer 04944 914050.

Auf der Oldersumer Straße in Aurich kam es gegen 7.55 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer E-Scooter-Fahrerin. Eine 18-Jährige stürzte leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der 52 Jahre alte Dacia-Fahrer hatte die vorfahrtsberechtigte E-Scooter-Fahrerin übersehen, als er den Kreisverkehr verließ.

Außerdem wurde in Norden ein Gewächshaus durch Feuer beschädigt. Gegen 15.10 Uhr entzündete sich Unkraut, das mit einem Gasbrenner abgebrannt worden war, wodurch das Gewächshaus Feuer fing. Die Feuerwehr verhinderte, dass Flammen auf eine Garage übergriffen; verletzt wurde niemand.

Kontakt
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wiebke Baden
Telefonnummer: 04941 606104
E-Mail-Adresse: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
Webadresse: http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Quelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell