Betrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus – Zeugenaufruf

Am Mittwoch gegen 13 Uhr erhielt ein Senior aus der Grenzhöfer Straße einen überraschenden Anruf. Der Mann am anderen Ende gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus und erklärte, dass es auf dem Konto zu ungewöhnlichen Abbuchungen gekommen sei. Er sagte, dass ein Bankmitarbeiter zu dem Mann nach Hause kommen müsse, um alles Weitere zu regeln.

Wenige Minuten später stand tatsächlich ein Mann vor der Tür. Er bat um die EC-Karte, behauptete, diese auf Kratzspuren zu prüfen. Sobald die Karte in seinen Händen war, flüchtete der Mann. Der Senior rief die Polizei und erstattete Anzeige.

Der Tatverdächtige war etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, ungefähr 30 Jahre alt. Er hatte schwarze, mittellange Haare, eine gebräunte Haut und trug einen schwarzen Schnurrbart. Er war dunkel gekleidet, hatte eine schwarze Jacke und einen weißen Pullover. Er sprach akzentfrei Deutsch. Die weiteren Ermittlungen übernahm die Polizei in Edingen-Neckarhausen.

Die Polizei rät allgemein: Lassen Sie sich nicht zu Eile drängen und handeln Sie nicht sofort. Machen Sie sich Notizen, fragen nach dem Namen des Anrufers sowie einer Rückrufnummer. Legen Sie am besten auf und prüfen Sie die Sache später nochmals. Hinterfragen Sie die Plausibilität der Angaben! Sprechen Sie mit Familienmitgliedern oder vertrauten Personen darüber. Werden Sie besonders misstrauisch, wenn es um Geld oder andere sensible Daten geht. Geben Sie solche Informationen erst nach genauer Prüfung weiter. Im Zweifel rufen Sie die Polizei. Die Beamtinnen und Beamten können Ihnen verlässlich sagen, ob es sich um eine Betrugsmasche handelt.

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Philipp Kiefner Telefon: 0621 174-1111 E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell