Am 2. Oktober 2025 wird in Indien der Gandhi Jayanti begangen, ein bedeutender Nationalfeiertag, der an den Geburtstag von Mahatma Gandhi erinnert. Mahatma Gandhi, geboren am 2. Oktober 1869, gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Engagement für Gewaltlosigkeit und seine Rolle im indischen Unabhängigkeitskampf haben ihm weltweit Anerkennung eingebracht. Der Gandhi Jayanti ist nicht nur ein Tag der Erinnerung, sondern auch eine Gelegenheit, Gandhis Prinzipien der Gewaltlosigkeit und des zivilen Ungehorsams zu würdigen.
Der Gandhi Jayanti wird in ganz Indien mit verschiedenen Veranstaltungen und Zeremonien begangen. An diesem Tag finden in vielen Städten und Dörfern Gedenkveranstaltungen statt, bei denen Reden gehalten und Blumen an Statuen und Denkmälern niedergelegt werden. Schulen und Bildungseinrichtungen organisieren oft Programme, die Gandhis Leben und seine Lehren thematisieren. Auch kulturelle Veranstaltungen, die Gandhis Philosophie der Gewaltlosigkeit und des Friedens hervorheben, sind an diesem Tag üblich.
International wird der 2. Oktober auch als Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit begangen, wie von den Vereinten Nationen im Jahr 2007 beschlossen. Diese Entscheidung unterstreicht die globale Bedeutung von Gandhis Idealen und deren Relevanz für die heutige Welt. Gandhis Ansatz, soziale und politische Veränderungen durch friedliche Mittel zu erreichen, hat viele Bewegungen weltweit inspiriert und bleibt ein wichtiges Thema in der Diskussion über Konfliktlösung und soziale Gerechtigkeit.
Die Bedeutung des Gandhi Jayanti geht über die Grenzen Indiens hinaus und erinnert an die universellen Werte, die Gandhi verkörperte. Sein Erbe lebt in den Prinzipien der Toleranz, des Friedens und der Gerechtigkeit weiter, die auch heute noch von großer Bedeutung sind. Historische Quellen, wie das Buch „Gandhi: An Autobiography – The Story of My Experiments with Truth“, bieten einen tiefen Einblick in sein Leben und seine Philosophie. Diese Werke sind wertvolle Ressourcen, um Gandhis Einfluss auf die Welt besser zu verstehen und zu würdigen.