Gemeinsame Kontrollen von Tiertransporten in Lüneburg

Gemeinsam kontrollierten das Veterinäramt des Landkreises Lüneburg und Einsatzkräfte der Polizei am 01.10.25 im Landkreis verschiedene Transportfahrzeuge mit Tieren. Die Kontrollen dienen dem Wohlergehen der Tiere, der Einhaltung tierschutzrechtlicher Vorgaben, der Qualität der Transportfahrzeuge, dem Zustand der Tiere, der Befähigung der Fahrerinnen und Fahrer sowie der Einhaltung von Transportdauern und -routen.

Parallel prüften die Beamten auch die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und weitere verkehrsrechtliche Vorgaben.

Im Verlauf des Tages wurden im Bereich der Ostumgehung Lüneburgs und auf der BAB 39 mehr als ein Dutzend Transporter und Gespanne kontrolliert. Dabei waren Nachprüfungen erforderlich, unter anderem, ob der jeweilige Fahrer oder die Fahrerin einen Befähigungsnachweis besitzt.

Es wurden Verstöße aufgrund technischer Mängel (Beleuchtung, HU) geahndet. Größere tierschutzrechtliche Verstöße gab es nicht.

Weitere Kontrollen folgen …

Kontakt:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 – 607 2104
Mobil: 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de

Quelle:
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch News aktuell