Halsketten gestohlen – weitere Taten in Halle (Westfalen)

In Gütersloh kam es am 24.09. und am 30.09. zu Halskettendiebstählen. In einem Fall näherte sich eine Frau; im anderen Fall waren es zwei Frauen, die jeweils eine Halskette entwendeten.

Auch in Halle (Westfalen) gab es in den letzten Tagen zwei vergleichbare Fälle. Am Montagnachmittag (29.09., 16.45 Uhr) befand sich eine Seniorin an der Bahnhofstraße, als ein dunkles Auto neben sie hielt. Eine Frau sprach die Seniorin vom Beifahrersitz aus an. Nach einem kurzen Gespräch legte die Unbekannte der Frau eine Kette um den Hals und entwendete dabei, zunächst unbemerkt, die Halskette.

Auf dem Fahrersitz des dunklen Wagens saß ein Mann. Dieser war ca. 30–40 Jahre alt. Er hatte dunkle Haare und trug einen Vollbart. Die Frau war ca. Anfang 30 und hatte dunkle, kinnlange Haare.

An demselben Tag (29.09., 17.30 Uhr) sprach ebenfalls eine Frau aus einem Auto heraus eine Dame an, diesmal an der Langen Straße. Bei diesem Vorfall trug die Frau auf dem Beifahrersitz laut Beschreibung ein mehrfarbiges Kopftuch. Auf der Rückbank saß eine jüngere Frau. Am Steuer saß ein Mann mit kurzen, dunklen Haaren. Die Blondhaarige hatte ihre Haare zu einem Zopf gebunden. Es kam jedoch zu keinem Diebstahl.

Die Polizei Gütersloh hat die Ermittlungen zu allen Fällen aufgenommen und sucht Zeugen. Angesichts der Ähnlichkeit der Taten ist von einem Zusammenhang auszugehen. Wer kann Hinweise zu den Vorfällen geben? Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Kontakt und Hinweise:
Polizei Gütersloh – Pressestelle
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell