Mann greift Zivilbeamte an und wird festgenommen – weitere Vorfälle beschäftigen die Polizei

Am späten Mittwochabend wollten Zivilbeamte der Polizei am Bahnhof Hattersheim einen Mann kontrollieren. Der 32-Jährige ohne festen Wohnsitz flüchtete, versuchte einem Polizisten ins Gesicht zu schlagen. Pfefferspray stoppte den Angriff. Bei der anschließenden Festnahme leistete der Mann erneut Widerstand und beleidigte die Beamten massiv. Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Der Festgenommene kam bis zum nächsten Tag in Gewahrsam; nach Blutproben wurde er entlassen. Eine Beamtin wurde leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden.

In Sulzbach wurde in der Nacht zum Mittwoch eine Gaststätte am Main-Taunus-Zentrum von einem Einbrecherduo heimgesucht. Die Täter hebelten die Hintertür auf und brachen im ersten Obergeschoss eine Bürotür auf, aus der ein Tresor samt Bargeld entwendet wurde. Der Schaden beträgt etwa 2.500 Euro. Die Kriminalpolizei veröffentlicht Beschreibungen der Täter; Hinweise nimmt sie unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.

In Hofheim am Taunus brannten zwei Mülltonnen in einem Innenhof der Hauptstraße. Die Tonnen brannten vollständig ab; auch eine angrenzende Hauswand zog Ruß ab. Der Schaden liegt bei rund 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei prüft den Verdacht auf vorsätzliche Brandstiftung; Hinweise bitte an die zentrale Telefonnummer (06196) 2073-0.

Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Wohncontainer einer Obdachlosenunterkunft in Hofheim (Zeilsheimer Straße). Entwendet wurden eine Heizung sowie Bargeld; außerdem wurde ein Waschbecken beschädigt. Das Einbruchskommissariat ermittelt; Hinweise bitte an (06196) 2073-0.

In Flörsheim am Main versuchten Unbekannte, in einen Kindergarten in Im Brückenfeld einzubrechen. Die Tür hielt dem Vorstoß stand, sodass die Täter unverrichteter Dinge flüchteten. Der Schaden an der Tür beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt; Hinweise bitte an (06196) 2073-0.

Kontakt und Quelle
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell