Lauterbach/Alsfeld. Die Polizeidirektion Vogelsberg hat eine neue Führung: Seit dem 1. September steht Torsten Englert an der Spitze der Direktion und tritt damit die Nachfolge des Polizeioberrats Philipp Eifert an. Eifert wechselte Anfang des Jahres ins Hessische Polizeipräsidium Einsatz und versieht seinen Dienst dort als Leiter der Direktion Nord.
In einer Feierstunde am 2. Oktober bei der Polizeidirektion in Lauterbach führte Polizeipräsident Michael Tegethoff den neuen Leiter offiziell in sein Amt ein. Im Beisein von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie weiteren Vertretern der Kommunen begrüßte auch Landrat Dr. Jens Mischak Englert herzlich im Vogelsbergkreis.
Tegethoff fand wertschätzende Worte zur Amtseinführung: Englert sei ein sehr erfahrener Kollege mit einem guten Gespür für Menschen. Die Leitung der Polizei im Vogelsbergkreis liege bei ihm in guten Händen, und er wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg für die anspruchsvolle Aufgabe. Zudem bedankte der Polizeipräsident dem bisherigen Direktionsleiter Eifert für seine dreieinhalb Jahre, in denen er die Direktion geprägt habe.
Der 45-jährige Torsten Englert freut sich auf seine neue Aufgabe – die Leitung der Direktion mit rund 150 Mitarbeitenden. „Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen möchte ich die erfolgreiche Arbeit für die Sicherheit der über 100.000 Menschen im Vogelsbergkreis fortsetzen, aber auch neue Impulse für eine bürgernahe und gut aufgestellte Polizei im Landkreis setzen“, so Englert bei seiner Amtseinführung.
Wechsel in der Leitung der Polizeistation Alsfeld: Auch dort gibt es eine Veränderung. In seiner Ansprache würdigte Tegethoff den verdienten Leiter: „Mit Uwe Völker verabschiede ich einen sehr erfahrenen Polizisten in den Ruhestand. 44 Jahre im Dienst, fast alle Stationen der Schutzpolizei durchlaufen – das verdient Respekt und Anerkennung.“ Er habe Generationen von Polizistinnen und Polizisten durch sein Vorbild, sein Wissen und seine Haltung geprägt. „Ich danke Uwe Völker für sein unermüdliches Engagement und wünsche ihm für seinen Ruhestand Gesundheit, Glück und erfüllte Jahre.“ Gleichzeitig hob Tegethoff Erster Polizeihauptkommissar Holger Braun als dessen Nachfolger ins Amt. Seit Februar 2025 führt Braun die Polizeistation, nun übergibt ihm Völker den Staffelstab endgültig. „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben“, erklärt der 52-Jährige bei seiner offiziellen Amtseinführung. „Mir ist es wichtig, an die erfolgreiche Arbeit von Uwe Völker anzuknüpfen. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen möchte ich für die Bürgerinnen und Bürger von Alsfeld da sein, ihre Sicherheit gewährleisten und das Vertrauen in eine verlässliche und handlungsfähige Polizei weiter stärken.“ Polizeipräsident Michael Tegethoff stellte heraus: „Mit Holger Braun bekommt die Polizeistation Alsfeld einen neuen Leiter, der breit aufgestellt ist und sich schon bei zahlreichen verantwortungsvollen Aufgaben ausgezeichnet hat. Ich wünsche ihm Alles Gute für sein neues Amt.“
Über Torsten Englert: Die Polizeidirektion Vogelsberg gewinnt mit dem neuen Leiter Torsten Englert einen Beamten, der über umfassende Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Polizeiarbeit verfügt. Seine polizeiliche Laufbahn begann im Jahr 2000 mit dem Fachhochschulstudium, welches er 2003 mit der II. Fachprüfung erfolgreich beendete. Anschließend folgten vielseitige Verwendungen bei der Hessischen Bereitschaftspolizei sowie den Polizeipräsidien Südosthessen, Frankfurt a.M. und Osthessen. Im Laufe seiner Karriere übernahm Englert verschiedene Führungspositionen im gehobenen Dienst, bevor er von 2018 bis 2020 den Aufstieg in den höheren Dienst erfolgreich absolvierte. Seine erste Führungsaufgabe in der höchsten hessischen Polizeilaufbahn war die stellvertretende Leitung der Direktion Sonderdienste beim Polizeipräsidium Frankfurt. Englerts weiterer beruflicher Weg führte ins Hessische Innenministerium, wo er als Referent beim Landespolizeipräsidium tätig war. Bevor er nun die Leitung der Polizeidirektion Vogelsberg übertragen bekommt, war er seit Ende 2023 als stellvertretender Leiter der Polizeidirektion Süd in Frankfurt eingesetzt. Das Polizeipräsidium Osthessen ist für Torsten Englert kein unbekanntes Terrain. So absolvierte er hier einen Teil seiner Qualifikationsverwendung zum höheren Dienst und wirkte dabei im Abteilungsstab der Abteilung Einsatz mit. Torsten Englert ist 45 Jahre alt und wohnt im Main-Kinzig-Kreis.
Über Uwe Völker: Vor 44 Jahren startete der heute 60-Jährige seine Ausbildung im mittleren Dienst bei der Hessischen Polizei. Nach einigen Dienstjahren in Frankfurt am Main wechselte Völker 1991 zur Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld, wo er drei Jahre seinen Dienst versah. 1994 zog es den gebürtigen Hersfelder in den Landkreis Fulda, zunächst zur Polizeistation Hilders, anschließend zur Polizeistation Fulda. 1999 beendete Völker sein Fachhochschulstudium mit der II. Fachprüfung. Im gehobenen Dienst folgten Verwendungen im Streifen- und Ermittlungsdienst, ab 2001 als stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der Polizeistation Fulda. Mit der Einrichtung einer operativen Einheit bei der Regionalen Kriminalinspektion Fulda übernahm Völker ab 2003 die Abwesenheitsvertretung des Leiters. 2008 kehrte er zur Polizeidirektion Fulda zurück und fand als Ermittlungsbeamter in der Dezentrale- Ermittlungsgruppe der Polizeistation Fulda seine weitere Verwendung – ab 2016 für drei Jahre als Leiter. Von Dezember 2018 bis Dezember 2021 hatte er die Leitung des Polizeipostens Neuhof inne, bevor er bis zu seiner Pensionierung als Dienststellenleiter der Polizeistation Alsfeld eingesetzt war. Vor 60 Jahren geboren und seit Langem zuverlässig in der Region verankert, endete damit seine Dienstzeit als Leiter der Polizeistation Alsfeld.
Über Holger Braun: Der 52-jährige Erste Polizeihauptkommissar aus dem Vogelsbergkreis hat vor 32 Jahren seine Laufbahn bei der Hessischen Polizei gestartet. Nach einigen Jahren in der Bereitschaftspolizei wechselte er vor rund 20 Jahren nach Osthessen. Seitdem hatte Braun unterschiedlichste Funktionen im Vogelsbergkreis und im Landkreis Fulda inne – unter anderem war er als Dienstgruppenleiter, Leiter Dezentraler Ermittlungsgruppen und Polizeiführer vom Dienst tätig. Ende 2022 wechselte der 52-Jährige in den Bereich Einsatz und Organisation der Polizeistation Fulda und übernahm die Abwesenheitsvertretung des Leiters. Seit Februar 2025 hat Braun die Leitung der Polizeistation Alsfeld inne.
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell