Offenbach und Umgebung: Zeugen gesucht nach Autodiebstahl, Einbruch und weiteren Vorfällen

Der Herbst hat die Straßen in Licht und Schatten gehüllt. Bei Verkehrskontrollen in Offenbach und auf der Autobahn 3 stand die Sichtbarkeit im Mittelpunkt. Die meisten Fahrzeuge waren gut beleuchtet; 13 Fahrer erhielten Mängelkarten, weil Lichter defekt waren. Ein Autofahrer war zudem offenbar unter dem Einfluss von Rauschmitteln unterwegs.

In einer Schule in der Heinrich-Krumm-Straße versprühten Unbekannte Reizgas in eine Herrentoilette. Die Rauchentwicklung breitete sich aus; eine Lehrkraft musste vorsorglich von Rettungskräften untersucht werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Hinweise.

In der Langstraße versuchten Unbekannte am Morgen unbefugt in einen Kiosk einzudringen. Zunächst scheiterten sie am Fenster, beschädigten jedoch ein Fenstergitter. Letztlich gelangten sie durch ein zweites Fenster in die Verkaufsräume und nahmen Tabakwaren, E‑Zigaretten und Bargeld mit.

Auf der Frankfurter Straße in Sprendlingen entstand ein Schaden von rund 12.000 Euro, nachdem ein Unbekannter mit einem Fahrzeug die Front eines geparkten Autos beschädigte und anschließend flüchtete. Die Ermittler schließen einen Zusammenhang mit einem BMW nicht aus. Die Tathandlungen waren zwischen 4.35 Uhr und 4.45 Uhr.

An der Weiskircher Straße touchierte eine Autofahrerin das hintere Rad eines schwarzen Fahrrades eines 10-jährigen Mädchens; der Schaden betrug etwa 100 Euro. Die Fahrzeugführerin hielt an, stieg aus und zeigte Anteilnahme, fuhr danach aber davon.

In Rödermark beschädigte ein Unbekannter den roten Mitsubishi Space Star; Schaden ca. 2.500 Euro. Ein anderes Fahrzeug überholte, scherte aus, und touchierte den Space Star am Heck. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht.

Einen Sachschaden von etwa 500 Euro verursachten Unbekannte in Langen, als sie mehrere Schriftzüge auf einen Amphibienschutzzaun sprühten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

In Neu-Isenburg wurde am Mittwochnachmittag, zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr, ein grauer Golf in der Adolf-Bauer-Straße aus einer Tiefgarage gestohlen. Die Diebe öffneten das Fahrzeug und flüchteten; das Kennzeichen war F. Die Kriminalpolizei ermittelt; Zeugenhinweise bitte an die Rufnummer 069 8098-1234.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Südosthessen – Pressestelle – Spessartring 61 63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell