PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

In den jüngsten Meldungen der Polizei aus dem Landkreis Ravensburg geht es vor allem um Zwischenfälle im Straßenverkehr, um Kleindelikte und um Verkehrsunfälle mit teils schweren Folgen. Die Behörde bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Ravensburg: Am Schützenplatz kam es zu einem Parkrempler, bei dem ein rotes Fahrzeug gegen einen auf dem Parkplatz geparkten Opel Grandland fuhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro an der rechten Fahrzeugseite; der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei Ravensburg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0751/803-3333.

Ravensburg: Am Marienplatz fuhr eine 36-Jährige mit einem Elektroroller, der keinen Versicherungskennzeichen hatte. Als eine Polizeistreife näher kam, stieg sie ab. Die Beamten führten eine Verkehrskontrolle durch und stellten fest, dass kein Versicherungsschutz besteht. Die Frau erhält eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Ravensburg: In der Nacht von Montag auf Dienstag streifte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Seat Leon in der Berger Straße und fuhr danach davon. Der Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Die Polizei Ravensburg ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet um Hinweise zum Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0751/803-3333.

Nach Körperverletzung am Bahnhof: Die Polizei Ravensburg berichtet von einer Auseinandersetzung auf dem Bahnhofsplatz, zu der bereits ein Bericht vorliegt. Dank der Kameraüberwachung konnten zwei inzwischen 18 Jahre alte Tatverdächtige identifiziert werden. Aus den Aufnahmen geht der genaue Ablauf hervor. Gegen den 31-jährigen Geschädigten sowie seine Begleiterin laufen nun Ermittlungen. Die fünf Beteiligten müssen mit Anzeigen rechnen; Einzelheiten wurden im Originalbericht beschrieben.

Bad Waldsee: Ein 73-Jähriger fuhr am Vormittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Steinenberger Straße einen VW an der linken Seite und entfernte sich danach. Ein Zeuge notierte das Kennzeichen und beschriftete eine Fahrerbeschreibung. Die Polizei Bad Waldsee ermittelte den Senior, der auch an einem Renault Schäden verursachte hatte. Ihm drohen strafrechtliche Konsequenzen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort; er wird der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Aulendorf: Zwischen 9 und 18 Uhr entwendeten bislang Unbekannte zwei Pedelecs aus einem Carport im Zollenreuter Fußweg. Die schwarzen und blauen Fahrräder der Marken Winora (Yucatan) und Haibike (Trekking) waren mit Kettenschloss und Drahtseil gesichert. Hinweise richten Sie bitte an den Polizeiposten Altshausen unter der Telefonnummer 07584/9217-0.

Isny: In Isny zog sich ein 74 Jahre alter Pedelec-Lenker schwere Verletzungen zu, nachdem er beim Überqueren der L 318 den Renault einer 69-jährigen Fahrzeugführerin übersah. Der Radfahrer prallte gegen den Wagen, fiel zu Boden und zog sich Kopfverletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn in eine Klinik. Die Polizeistreife bemerkte Alkoholgeruch und veranlasste eine Blutentnahme. Am Renault entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro, am Pedelec mehrere hundert Euro. Bei Vorliegen einer Alkoholisierung drohen dem Senior strafrechtliche Konsequenzen.

Leutkirch: Ein 22-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Unfall verletzt, als ein 53-jähriger Opel-Lenker in den Kreisverkehr fuhr und den Fahrradfahrer beim Wiederausfahren übersah. Der 22-Jährige musste medizinisch versorgt werden. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro, am Opel des 53-Jährigen ein Schaden von etwa 2.000 Euro.