Der Herbst in Bremen ist geprägt von großen Veranstaltungen. Der Freimarkt rückt näher und auch der Weihnachtsmarkt wird bald eröffnet. In solchen Zeiten kommt viel Publikum zusammen, und Taschendiebe nutzen das Gedränge. Sie arbeiten oft arbeitsteilig, lenken mit Ablenkungen und verschwinden im Menschenstrom – oftmals bevor das Opfer den Diebstahl bemerkt. Wichtig ist, vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man sich schützen kann.
Am Dienstag, 7. Oktober 2025, informiert die Polizei Bremen im Rahmen einer bundesweiten Präventionskampagne mit Informationsständen im Stadtgebiet über sinnvolle Verhaltensweisen und Hinweise, wie man Taschendiebstahl verhindern kann. Welche Tipps helfen, was sollte vermieden werden, und wie bleibt man sicher unterwegs? Antworten darauf erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag.
Sie finden uns an folgenden Orten: Hafenkontor Vegesack; Berliner Freiheit; EDU-Center, Duckwitzstraße; Hansa Carré. Vor Ort geben Präventionsexpertinnen und -experten der Polizei hilfreiche Hinweise, wie das Risiko eines Diebstahls verringert werden kann und wie man sich allgemein sicherer im öffentlichen Raum bewegt.
Die Polizei Bremen lädt alle Bremerinnen und Bremer herzlich ein, die Angebote zu nutzen und sich zu informieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Straftaten zu verhindern und das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt zu stärken.
Kontakt und Quelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell