Remscheid – Am Mittwoch, 01.10.2025, kam es gegen 11:15 Uhr in der Remscheider Straße zu einem Trickbetrug. Zuvor hatte gegen 11:00 Uhr eine unbekannte Frau angerufen und sich als Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft ausgegeben. Sie erklärte der 84 Jahre alten Geschädigten, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und zwei Kinder gestorben seien. Zudem solle der Sohn im Krankenhaus bleiben und könne nur gegen Zahlung einer Kaution freigelassen werden.
Kurz darauf klingelte ein Mann an der Tür. Die Seniorin ließ ihn herein und übergab ihm hochwertigen Schmuck. Kurz darauf erschien ein zweiter Mann und erhielt ebenfalls Schmuck. Während des Vorfalls war das Gespräch mit der vermeintlichen Staatsanwaltschaft fortlaufend aktiv. Erst als die Frau sich nach dem Sohn erkundigte, merkte sie, dass sie getäuscht worden war. Die Täter waren schlank, etwa 30 Jahre alt, ca. 170 bis 175 cm groß und trugen Zivilkleidung.
Die Polizei bittet Zeugen, Hinweise zu den flüchtigen Tätern zu melden. Die Rufnummer lautet 0202/284-0.
Die Warnhinweise der Polizei: Wenn falsche Personen nach Geld oder Wertsachen fragen, sofort auflegen; Die echte Polizei fragt nie nach Kontodaten, Bank- oder Kreditkartendaten, Passwörtern oder PINs. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte. Zudem bitten die Ermittler Angehörige, mit älteren Menschen über die Methoden der Trickbetrüger zu sprechen.
Kontakt und Quelle:
– Rückfragen: Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
– Telefon: 0202/284-2020
– E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
– Quelle: Original-Content von Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell