Mit Beginn des neuen Schuljahres am 15. September 2025 richtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg die Schulwegüberwachung erneut stärker aus. Ziel ist es, die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur und von der Schule zu erhöhen.
Bisher fanden im Zuständigkeitsbereich des Präsidiums mehr als 300 Kontrollen statt. Der Fokus lag auf dem Verhalten der Verkehrsteilnehmenden und der Lernenden. Außerdem wurden Fahrräder und E-Scooter auf Verkehrssicherheit geprüft.
Die meisten Einsätze verliefen ohne größere Beanstandungen. Dort gab es vor allem verkehrserzieherische Gespräche oder mündliche Verwarnungen. Zwischenfälle durch sogenannte Elterntaxis wurden festgestellt, blieben aber überschaubar.
Es gab aber auch Vorfälle, bei denen Fahrer unachtsam waren: Handy-Nutzung, Halten direkt an Fußgängerüberwegen oder unsichere Sicherung der Kinder im Auto.
Das Polizeipräsidium Ludwigsburg wird die Schulwege weiter im Blick behalten und ruft alle Verkehrsteilnehmer zu verantwortungsbewusstem Verhalten auf. Nur wer Regeln einhält und aufeinander achtet, sorgt für mehr Sicherheit.
Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
Web: http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell