Am Mittwoch wurden in einem Discounter an der Bahnhofstraße zwei Frauen bestohlen.
Gegen 13.15 Uhr meldete sich eine 73-jährige Frau bei der Polizei. Sie berichtete später von einer verdächtigen Person.
Eine 62-jährige Frau stellte gegen 13.30 Uhr an der Kasse fest, dass ihre Geldbörse aus dem Rucksack fehlte. Während des Einkaufs hatte sie keine verdächtigen Beobachtungen gemacht.
Die Polizei nahm Anzeigen auf und warnt weiter vor Taschendieben, die auch in heimischen Discountern nach ihren meist älteren Opfern Ausschau halten. Allein am Montag gab es im Märkischen Kreis zehn Anzeigen.
Deshalb sollten Wertgegenstände möglichst eng am Körper getragen werden, zum Beispiel in Innentaschen von Jacken oder Mänteln. Der Einkaufswagen ist kein sicherer Ort für Handtaschen oder Geldbörsen. Zudem sollte die persönliche Geheimnummer keinesfalls zusammen mit dem Portemonnaie aufbewahrt werden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
Internet: http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch News Aktuell