Wohnwagenbrand in Heimertshausen: Eine Person kommt ums Leben

Kirtorf. In der Nacht auf Mittwoch, den 1. Oktober, wurden die Helfer der Rettungsleitstelle des Vogelsbergkreises über den Brand eines Wohnwagens auf einem Campingplatz in der Ehringshäuser Straße in Heimertshausen informiert.

Nach ersten Erkenntnissen bemerkte ein Jäger, der sich in der Nähe des Campingplatzes auf einem Hochsitz aufhielt, gegen 23:45 Uhr eine Verpuffung, die sich kurze Zeit später zu einem Brand ausweitete.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Wohnwagen bereits in Vollbrand.

Trotz der sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte eine Ausbreitung auf zwei daneben befindliche Wohnwagen, ein Vorzelt und Sträucher nicht mehr verhindert werden.

Im Verlauf der Löscharbeiten fand die Feuerwehr in einem ausgebrannten Wohnwagen eine leblose Person.

Zur Ermittlung der Identität der verstorbenen Person hat die Staatsanwaltschaft Gießen eine Obduktion angeordnet.

Die Ursache des Feuers sowie die genauen Todesumstände sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Gießen und der Alsfelder Kriminalpolizei.

Die Spurensicherungsmaßnahmen an der Brandstelle dauerten noch an. Die Brandstelle wurde beschlagnahmt.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf rund 70.000 Euro. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen glücklicherweise keine weiteren Personen zu Schaden.

Für die Einsatz- und Rettungsmaßnahmen waren unter anderem die Feuerwehren Kirtorf, Alsfeld und Romrod im Einsatz.

Ursprungsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/6129741
(Marc Leipold)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis Fr. – tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell