Göttingen – Am Freitagnachmittag rief eine Ruhestörung in einem Mehrparteienhaus die Polizei auf den Plan. Gegen 17.10 Uhr meldeten Anwohner laute Musik aus einer Bluetooth-Box im Innenhof. Dort standen rund 50 Personen, Bewohner unterschiedlichen Alters, teils stark alkoholisiert.
Die Beamten forderten die Verursacher mehrfach auf, die Musik leiser zu stellen. Nachdem sie den Anweisungen nur kurz nachkamen und die Lautstärke erneut erhöht wurde, stellten die Beamten die Box sicher. Die Stimmung im Innenhof kippte, mehrere Anwesende solidarisierten sich mit den Verursachern und schrieen die Einsatzkräfte an. Um den nötigen Abstand zu wahren, mussten die Beamten einfachen körperlichen Zwang anwenden und weitere Unterstützung anfordern.
Ein 41-jähriger Bewohner trat als Hauptaggressor auf. Da er sich auch nach mehrfacher Aufforderung nicht beruhigte und einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, wurde er nach vorheriger Androhung in Gewahrsam genommen. Seine 42-jährige Ehefrau mischte sich wiederholt ein, unterschritt den gebotenen Abstand und störte die Maßnahmen massiv. Auch sie erhielt einen Platzverweis und wurde in Gewahrsam genommen. Die Bereitschaftsrichterin am Amtsgericht Göttingen bestätigte die Ingewahrsamnahme beider Personen bis in den Abend.
Die Bluetooth-Box konnte schließlich sichergestellt werden. Es gab keine Verletzten. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Kontakt
Polizeiinspektion Göttingen
Andre Baumann
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2032
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
Quelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell