Unwetter mit Sturmtief und Orkanböen: Zwei Schwerverletzte durch Baumbruch im Schwarzwald

Bild: Polizeipräsidium Freiburg

Am Samstag, 04.10.2025, zog eine Sturmfront von Westen her und brachte stärkere Niederschläge in den Bereich Hochrhein, Oberrhein und Schwarzwald. Dort gab es in den Staulagen der Berge teils heftige Regengüsse, starke Windböen und vereinzelt Orkanböen.

In den betroffenen Kreisen wurden durch den Wind mehrere Bäume entwurzelt und Äste abgebrochen. Teilweise waren Land- und Kreisstraßen kurzfristig gesperrt. Bauzäune mit Werbebannern wurden umgeweht.

Polizei, Rettungskräfte und die Berufsfeuerwehr Freiburg, sowie Freiwillige Ortsfeuerwehren konnten die Gefahrenstellen schnell absichern und beseitigen. Viele Straßen, die zeitweise gesperrt waren, konnten wieder passiert werden.

Insgesamt gab es zwischen 09:00 Uhr und 19:00 Uhr in den betroffenen Landkreisen etliche Einsätze von Polizei und Feuerwehr in einer hohen zweistelligen Zahl. Der durch das Unwetter entstandene Sachschaden dürfte überschaubar sein.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwei Personen schwer verletzt. In Dachsberg, einer Gemeinde im Südschwarzwald, befuhr ein Kleinbus eine Nebenstraße zwischen Bildstein und Urberg, als eine starke Böe einen Nadelbaum auf ca. 10–15 m Höhe abbrach. Der obere Teil fiel auf das vorbeifahrende Fahrzeug und zerstörte es vollständig.

Der 58-jährige Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht werden. Seine 57-jährige Beifahrerin wurde ebenfalls schwer verletzt, war vor Ort noch ansprechbar und konnte mit Rettungswagen weiter transportiert werden.

Zwischenzeitlich flaut der Wind etwas ab. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Warnung vor markantem Wetter im betroffenen Bereich des südlichen Baden-Württemberg noch bis in die Nacht fortbesteht. Stand: 19:00 Uhr