In mehreren Verkehrsvorfällen im Landkreis Cuxhaven wurden am 3. Oktober 2025 verschiedene Delikte festgestellt.
In Cuxhaven kam es am 03.10.2025, gegen 13 Uhr, zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines 39-jährigen Cuxhaveners in seinem Fiat. Bereits bei der Kontrolle roch es deutlich nach Cannabis. Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss bleibt verboten. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
In Cuxhaven, Abendrothstraße, fuhr ein 48-jähriger Mann mit einem E-Scooter. Das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 war blau und abgelaufen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Pflichtversicherungsgesetzes eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
In Geestland-Hainmühlen/Meckelstedt meldete ein Zeuge, dass ein 63-Jähriger aus Lübstorf Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab 1,38 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Mann läuft ein Strafverfahren; er durfte die Fahrt nicht fortsetzen.
In Geestland-Langen kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Geestländerin fuhr die Sieverner Straße in Richtung Sievern, geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem am Straßenrand geparkten Pkw zusammen. Alle drei Insassen, darunter zwei Kinder (4 und 7 Jahre), erlitten leichtere Verletzungen. Der eigenständige Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Auf der Autobahn BAB 27 in Richtung Cuxhaven befand sich gegen 23:00 Uhr ein 28-jähriger Nordenhamer mit einem Mercedes. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und berührte die Seitenschutzplanke. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
i.A. Hehlert, PHK
Tel: 04721/573-0
http://ots.de/PI0z7T
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell