Alkoholisiert am Steuer: Mehrere Vorfälle in der Region Diepholz

Am Samstagnachmittag meldeten Zeugen mehrere Vorfälle in der Region. Gegen 13:45 Uhr verursachte ein 40-jähriger Mann mit einem Lastkraftwagen auf dem Gelände einer Tankstelle an der Moordeicher Landstraße in Groß Mackenstedt mehrere Schäden, als er gegen Betonpoller fuhr. Anschließend fuhr er zum Parkplatz eines Elektromarktes am 3-K-Weg und beschädigte dort vier geparkte Fahrzeuge sowie Gegenstände des Marktes. Zeugen griffen beherzt ein und nahmen dem Fahrer die Zündschlüssel ab. So konnten weitere Schäden bis zum Eintreffen der Polizei verhindert werden. Glücklicherweise blieben Besucher des gut besuchten Marktgeländes unversehrt. Der Sachschaden wird auf mindestens 70.000 Euro geschätzt. Der Fahrer wies eine erhebliche Alkoholisierung auf, und ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.

Am Samstagmittag gegen 12:42 Uhr wurde einer 47-jährigen Kundin in einem Discounter Aldi-Markt in der Großen Straße in Twistringen die Geldbörse gestohlen. Die Geldbörse enthielt Bargeld, diverse Ausweisdokumente, eine Kreditkarte sowie den Führerschein. Der Schaden wird auf rund 68 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Syke unter der Telefonnummer 04242/9690 zu melden.

Zwischen Donnerstagabend, 18:00 Uhr, und Samstagmittag, 14:25 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Homfelder Straße in Bruchhausen-Vilsen ein. Die Täter verschafften sich Zutritt über eine Terrassentür. Über das Diebesgut liegen derzeit noch keine konkreten Angaben vor. Die Ermittlungen dauern an, Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Syke unter 04242/9690 zu melden.

In der Nacht zu Sonntag, gegen 01:00 Uhr, kam es in der Binghäuser Dorfstraße in Twistringen zu einer Sachbeschädigung. Eine bislang unbekannte Person warf eine Glasflasche gegen die Haustür eines Einfamilienhauses, wodurch leichter Schaden entstand. Der Täter entfernte sich unerkannt. Die Polizei Syke hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 04242/9690 zu melden.

Falls weitere presserelevante Meldungen eintreffen, werden diese unverzüglich nachgereicht.

Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0
Web: www.pi-dh.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch News Aktuell