Herbstmeldungen aus der Heidekreis-Region: Ausgesetzte Katzen, Diebstähle und Alkohol am Steuer

Ausgesetzte Katzen in Brock: Foto der aufgefundenen Transportbehältnisse, in denen sich jeweils eine getigerte Katze befand.

In der Heidekreis-Region gab es in den Tagen vom 2. bis 4. Oktober 2025 mehrere Vorfälle. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

04. Oktober 2025: In Schwarmstedt und Lindwedel, Ortsteil Hope, wurde in der Nacht ein weißer Audi A1 entwendet. Das Fahrzeug stand in der Straße Unter den Eichen in Lindwedel abgestellt. Hinweise werden entgegengenommen.

03. Oktober 2025: Ein 30-jähriger Mann fuhr am Abend mit seinem Ford Focus auf der Autobahn 7 in Richtung Norden. Der Reifen war so abgenutzt, dass das Fahrzeug auf der Felge fuhr. Die Fahrt endete an einer Tankstelle in der Verdener Straße in Walsrode. Bei der Kontrolle zeigte der Atemalkoholwert 1,44 Promille; einen Führerschein gab es nicht.

03. Oktober 2025: In Walsrode fiel einem Polizeibeamten in der Neuen Straße ein Fahrer auf, der den Wagen offensichtlich unsicher führte. Der 69-jährige Mann roch Alkohol; bei der Kontrolle betrug der Wert 1,75 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt.

02. bis 03. Oktober 2025: In Munster drangen Unbekannte im Rehrhofer Weg in eine Garage eines Grundstücks ein. Die Täter durchsuchten die Garage nach Wertsachen und entwendeten Elektrozubehör und Leuchtröhren. Hinweise werden erbeten.

02. bis 03. Oktober 2025: Auf der Autobahn 7 bei Dorfmark stellten Beamte fest, dass ein Pkw ohne Zulassung fuhr. Die Kennzeichen waren nicht für das Fahrzeug ausgestellt und trugen falsche Zulassungssiegel. Der Fahrer hatte keinen Führerschein; mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

03. bis 04. Oktober 2025: Alkohol am Steuer auf der Autobahn 7 in Walsrode. In der Nacht zu Samstag war der Fahrzeugführer erheblich alkoholisiert; der Atemalkoholwert betrug 1,25 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen; eine weitere Person im Fahrzeug, die Beifahrerin, war ebenfalls alkoholisiert; auch gegen sie wird ein Ermittlungsverfahren geführt, da sie das Fahrzeug zugelassen hatte.

04. Oktober 2025: Kein Führerschein auf der Autobahn 7 bei Soltau. Am Sonntagmorgen gegen 02:30 Uhr kontrollierten Beamte einen Fahrzeugführer. Der Mann hatte keinen Führerschein, da dieser ihm bereits in der Vergangenheit entzogen worden war. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

04. Oktober 2025: Lkw-Brand auf der Autobahn 7 bei Soltau. Ein Betonmischer-Lkw geriet in Brand. Der Fahrer konnte sich sicher in einen Parkplatz retten. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Parkplatz wurde kurz gesperrt, damit Reinigungsarbeiten erfolgen konnten.

03. Oktober 2025: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Bad Fallingbostel. Der Fahrer wurde angehalten und kontrolliert. Ein Drogenschnelltest zeigte THC-Beeinflussung. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen; ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet; Weiterfahrt wurde untersagt.

02. bis 03. Oktober 2025: Aufbruch von Sattelaufliegern am Autohof Hoyer, Soltau, Ortsteil Harber. Die Plomben von drei Sattelaufliegern wurden aufgebrochen, während die Fahrer schliefen. Zum Diebesgut liegen bislang keine Angaben vor; Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise werden bei der Polizei in Soltau entgegengenommen.

04. Oktober 2025: Hauskatzen ausgesetzt in Soltau, Ortsteil Brock. Am Waldrand wurden zwei Hauskatzen aufgefunden, die in geschlossenen Transportboxen ohne Wasser oder Futter zurückgelassen waren. Die Tiere wurden der örtlichen Wildtierhilfe übergeben; ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde eingeleitet. Hinweise nehmen die Polizei in Soltau entgegen.

Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis, Einsatzleitstelle