In der Region rund um Reutlingen hat die Polizei gestern mehrere Einsätze gemeldet. Von Verkehrsunfällen über einen Wohnungseinbruch bis zu Streitigkeiten reichte das Spektrum der Vorfälle.
Walddorfhäslach (RT): Alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen verletzten sich ein 21-jähriger Fahrer eines Ford Mustang und seine 16-jährige Beifahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der B 464. Der Fahrer befuhr die B 464 von Dettenhausen kommend in Richtung B 27. Wegen unangepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn kam er in der langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam im Grünstreifen zum Stehen. Beide wurden leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Mustang musste abgeschleppt werden. Sachschaden am Baum und am Fahrzeug wird noch geprüft.
Metzingen (RT): Verkehrsunfall auf der B 28 (Zeugenaufruf). Am Samstagmittag war die B 28 an der Überleitung zur B 313 die Unfallstelle. Der 38-jährige Lenker eines BMW fuhr gegen 13.30 Uhr in Richtung Bad Urach; der 54-jährige Renault-Lenker überholte ihn über die Sperrfläche. Im Anschluss soll eine angedeutete Lenkbewegung des BMW-Fahrers erfolgt sein, woraufhin der Renault auswich, die Kontrolle verlor und gegen die mittlere Schutzplanke prallte. Der Fahrer des BMW entfernte sich kurze Zeit danach von der Unfallstelle. Die im Renault befindliche 45-jährige Beifahrerin zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der BMW blieb unbeschädigt. Die Verkehrspolizei Tübingen bittet Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten der beiden Fahrzeuge machen können, sich unter 07071/972-8510 zu melden.
Metzingen (RT): Auffahrunfall auf der Bundesstraße 312. Zu leichten Verletzungen und einem hohen Sachschaden kam es am Sonntagabend auf der B 312 zwischen Metzingen und Reutlingen. Ein 50-jähriger BMW-Fahrer fuhr mit seiner 42-jährigen Beifahrerin; als sich im Gegenverkehr Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht näherten, bremste der BMW, um ihnen Platz zu machen. Eine 19-jährige Fahranfängerin fuhr zu spät auf den BMW auf. Die 42-jährige Beifahrerin im Nissan wurde leicht verletzt und von Rettungskräften in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.500 Euro. Der Nissan war nicht fahrbereit und musste abgeschleppt werden; der BMW blieb unbeschädigt.
Pfullingen (RT): Wohnungseinbruch. Im Verlauf der letzten Woche verschaffte sich eine unbekannte Person Zugang zu einem Wohnhaus in der Schloßgartenstraße. Das Haus wurde durchsucht; Ob etwas gestohlen wurde, konnten die 69- und 65-jährigen Hauseigentümer bislang nicht sagen. Die Ermittlungen laufen mit kriminaltechnischer Unterstützung.
Esslingen (ES): Betrunken gefahren und Widerstand geleistet. Ein 63-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagmorgen in Liebersbronn aus dem Verkehr gezogen. Die Kontrolle endete an der Wohnanschrift des Fahrers, nachdem er mehrfach eine Wand seiner Garage touchierte und erheblichen Sachschaden verursachte. Ein Atemalkoholwert von mehr als 1,5 Promille führte zu einer Blutentnahme. Mit dieser Maßnahme zeigte sich der Fahrer nicht einverstanden und leistete Widerstand. Auch mit der Beschlagnahme seines Führerscheins war er nicht einverstanden. Nach den Maßnahmen wurde der Mann freigelassen.
Filderstadt-Bernhausen (ES): Streitigkeiten am Nachmittag. In der Gartenstraße kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 27-Jähriger warf eine Flasche auf einen 35-Jährigen; die Flasche verfehlte den Mann, traf aber einen zufällig vorbeifahrenden Land Rover. Am PKW entstand circa 1.000 Euro Sachschaden. Beide blieben unverletzt.
Kirchheim unter Teck (ES): Schwerverletzter Radfahrer. Ein 54-Jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall am Vormittag schwer verletzt. Ein 62-jähriger Suzuki-Fahrer wollte rechts abbiegen und übersah den Radfahrer. Der Rettungsdienst brachte den Mann in ein Krankenhaus; der Gesamtsachschaden liegt bei rund 1.500 Euro.
Tübingen (TÜ): Fußgängerin übersehen und schwer verletzt. Eine 38-jährige Lkw-Führerin fuhr am Morgen die Äschach-Straße und wollte in eine Hofeinfahrt einfahren. Dabei übersah sie eine 78-jährige Fußgängerin, die die Fahrbahn überquert hatte. Die Fußgängerin zog sich schwere Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Lkw entstand kein Schaden.
Balingen (ZAK): Auf geparktes Fahrzeug aufgefahren. Leichte Verletzungen und ein Sachschaden von circa 10.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Samstagnachmittag. Ein 82-jähriger Opel-Fahrer fuhr die Rosenfelder Straße, vermutlich bedingt durch eine medizinische Ursache, gegen ein ordnungsgemäß am Straßenrand geparktes Toyota Aygo. Der Opel-Fahrer wurde vor Ort versorgt und in eine Klinik gebracht. Das geparkte Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Albstadt (ZAK): Matratze in Brand gesetzt. Am Samstagmittag meldeten Passanten eine brennende Matratze an einer Hauswand in Ebingen. Anwohner löschten das Feuer rechtzeitig, so dass kein größeres Übergreifen aufs Haus stattfand. Über den entstandenen Sachschaden wird noch berichtet. Eine Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen; die Ermittlungen laufen.
Albstadt (ZAK): Streitigkeiten enden im Polizeigewahrsam. In der Nacht gerieten mehrere Familienmitglieder in der Gartenstraße in einen verbalen Streit. Ein alkoholisierter 43-Jähriger ließ sich trotz Polizeipräsenz nicht beruhigen. Er musste in Gewahrsam genommen werden. Während des Transportes bedrohte der Mann einen Beamten. Ein Atemalkoholtest ergab über zwei Promille.