Nach einem Verkehrsunfall in Hannover beauftragte die Polizei Delmenhorst die Überprüfung der Anschrift des Halters, der in Delmenhorst wohnt. Der 69 Jahre alte Mann erklärte, dass sein Pkw aktuell in einer Werkstatt sei. Die Streife suchte die Werkstatt auf und traf dort das Fahrzeug an. An dem Wagen waren Beschädigungen vorhanden, die Hannover beschrieben hatte.
Bei der Befragung gab der Halter an, dass einer der Mitarbeiter den Pkw ungefragt für eine Fahrt nach Hannover genutzt hatte. Zudem war dieser Mitarbeiter nicht im Besitz eines Führerscheins.
Der 22-jährige Mann aus Surwold sieht sich nun einem Strafverfahren wegen unbefugter Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeugs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegenüber.