Der Weltlehrertag, der jährlich am 5. Oktober begangen wird, ist ein internationaler Aktionstag, der 1994 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde. Dieser Tag würdigt die bedeutende Rolle, die Lehrerinnen und Lehrer weltweit in der Bildung und Entwicklung von Schülern spielen. Der Weltlehrertag bietet eine Gelegenheit, die Herausforderungen und Errungenschaften im Bildungssektor zu reflektieren und die Bedeutung von qualitativ hochwertiger Bildung zu betonen.
Die Einführung des Weltlehrertags geht auf die Unterzeichnung der „Charta zum Status der Lehrer“ im Jahr 1966 zurück, die von der UNESCO und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verabschiedet wurde. Diese Charta legt internationale Standards für die Rechte und Pflichten von Lehrkräften fest und dient als Grundlage für die Anerkennung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Lehrern weltweit. Der Weltlehrertag erinnert an die Notwendigkeit, diese Standards zu fördern und zu schützen, um eine nachhaltige und gerechte Bildung für alle zu gewährleisten.
In vielen Ländern wird der Weltlehrertag genutzt, um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, denen Lehrerinnen und Lehrer gegenüberstehen. Dazu gehören unter anderem unzureichende Arbeitsbedingungen, mangelnde Ressourcen und die Notwendigkeit kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung. Der Tag bietet auch eine Plattform, um die Bedeutung der Lehrerbildung und die Notwendigkeit von Investitionen in den Bildungssektor zu unterstreichen.
Der Weltlehrertag 2025 fällt in eine Zeit, in der Bildungssysteme weltweit mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie konfrontiert sind. Die Pandemie hat die Bedeutung digitaler Bildungstechnologien hervorgehoben und die Notwendigkeit unterstrichen, Lehrkräfte in der Nutzung dieser Technologien zu schulen. Gleichzeitig hat sie die bestehenden Ungleichheiten im Zugang zu Bildung verschärft, was die Rolle der Lehrer als Vermittler von Wissen und Unterstützer von Schülern in schwierigen Zeiten noch wichtiger macht.
Die UNESCO und ihre Partnerorganisationen nutzen den Weltlehrertag, um globale Kampagnen zu starten, die das Bewusstsein für die Bedeutung von Lehrern schärfen und politische Entscheidungsträger dazu ermutigen, Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung des Lehrerberufs zu ergreifen. Der Aktionstag erinnert daran, dass Lehrerinnen und Lehrer eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielen und dass ihre Arbeit entscheidend für die Erreichung der globalen Bildungsziele ist.
Quellen: UNESCO, Internationale Arbeitsorganisation (ILO)