Bedroht, geschlagen und beklaut: Reihe von Vorfällen in Wiesbaden und Umgebung

Bedroht, geschlagen und beklaut: Am Samstag in der Dotzheimer Straße bedrohte ein Unbekannter einen 42 Jahre alten Wiesbadener, schlug ihm mit der flachen Hand ins Gesicht, riss ihm die Sonnenbrille herunter und floh mit der Brille. Die Beschreibung des Täters lautet: ca. 165 cm groß, dünn, schwarze Locken, dunkle Hautfarbe und dunkle Kleidung. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

Kellereinbruch in der Nettelbeckstraße: Zwischen Mittwoch, dem 01.10.2025, 14:30 Uhr und Donnerstag, dem 02.10.2025, 19:30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses. Vier Kellerabteile wurden gewaltsam geöffnet; aus einem Abteil entwendeten sie einen E-Scooter der Marke Segway, Modell Ninebot. Das Kennzeichen des Scooters war zuletzt mit „413 SFI 2025“ versehen. Hinweise nimmt das 4. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2440 entgegen.

Fahrrad gestohlen in Mainz-Kastel: Am Donnerstag, dem 02.10.2025, ging der Diebstahl eines Fahrrads der Marke Canyon, Modell Grail SL7, in der Eisenbahnstraße durch. Das Fahrrad war an einem Fahrradständer gesichert, der oder die Täter entwendeten es auf bislang unbekannte Weise. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich beim 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 zu melden.

Mehrere E-Scooter entwendet in Wiesbaden: Zwischen Mittwoch, dem 01.10.2025, 08:30 Uhr und Samstag, dem 04.10.2025, 00:30 Uhr, verschwanden mehrere E-Scooter. Ein rotschwarzer Roller der Marke Segway, Modell ZT39, stand vor einem Supermarkt in der Bleichstraße und trug zuletzt das Kennzeichen „252PZR“. Zwischen Samstag, 00:00 Uhr und 00:30 Uhr wurde am Kurhausplatz ein schwarzer Scooter der Marke Segway, Modell G3DEII, gestohlen; das Kennzeichen ist unbekannt. Das 5. Polizeirevier bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2540.

Sperrmüll in Brand geraten in Wiesbaden: In der Nacht zum Freitag, dem 03.10.2025, meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass Sperrmüll in der Biegerstraße brennen würde. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung der Flammen auf nahegelegene Fahrzeuge und Wohnhäuser verhindern. Die Brandursache ist bislang unbekannt; die Wiesbadener Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.