Enkeltrick in Widdert: Senior verliert Bargeld an Trickbetrüger

Am Freitagabend, dem 03.10.2025, gegen 21:00 Uhr, erhielt ein 88-Jähriger einen Anruf von jemandem, der sich als Arzt einer städtischen Krankenanstalt ausgab. Er behauptete, der Sohn des Seniors habe einen Verkehrsunfall verursacht und schwer verletzt sei ein Kind; der Sohn befinde sich auf dem Weg ins Polizeigewahrsam und die Schwiegertochter sei ebenfalls beteiligt. Um einer Haftstrafe zu entgehen, solle eine hohe Kaution gezahlt werden. Der Anrufer verlangte eine Bargeldsumme. Obwohl der Mann nicht im Besitz des geforderten Betrags war, zeigte sich der Anrufer mit dem vorhandenen Betrag zufrieden. Der Senior wurde angewiesen, das Geld zu verpacken und einem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes an der Haustür zu übergeben.

Der vermeintliche Bote erschien an der Wohnanschrift, nahm das Bargeld entgegen und entfernte sich in unbekannte Richtung. Der Abholer ist etwa 50 bis 60 Jahre alt, ca. 1,70 bis 1,80 Meter groß und hat graue Haare. Zum Tatzeitpunkt trug er einen weißen Pullover und eine dunkle Hose.

Am Folgetag meldete sich der Senior bei seinem Sohn und erkannte, Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden, wenn sie Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können oder Verdächtiges beobachtet haben: 0202 284 0. Die Polizei erinnert an typische Warnhinweise und fordert: Echte Familienangehörige melden sich mit Namen; keine Unbekannten in die Wohnung lassen; Geld oder Wertsachen niemals herausgeben; erst Freizeichen abwarten und selbst 110 wählen; bei Verdacht sofort die Polizei informieren. Rückfragen bitte an die Polizei Wuppertal. Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit: 0202/284-2020; pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de.