Heilbronn und Umfeld: Einbrüche, Unfälle mit Verletzten, Raserei und Angriff – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Region Heilbronn zu mehreren Taten. Einbrecher verschafften sich unter anderem in Ilsfeld Zutritt zu einem Fruchthof, brachen Türen auf und suchten Büros nach Bargeld ab. Zwischen 18:30 Uhr und 5:15 Uhr gelangte der Täter durch ein Fenster ins Gebäude und stahl Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich. Der Sachschaden liegt bei rund 4.000 Euro.

In Bad Friedrichshall-Kochendorf brachen zwei Unbekannte früh am Freitagmorgen in eine Autowerkstatt in der Seelachstraße ein. Zwischen 0:35 Uhr und 4:45 Uhr begaben sich die Täter mehrfach auf das Gelände, brachen das Tor auf und nahmen zwei Wagenheber, eine Trittleiter sowie einen Satz Felgen mit. Der Gesamtschaden wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Die Einbrecher nutzten einen weißen Mercedes Sprinter älteren Baujahrs. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 07136 98030 beim Polizeiposten Bad Friedrichshall zu melden.

In Heilbronn wurden aus einem Lkw im Platenweg zwischen Mittwochnachmittag 15:30 Uhr und Donnerstagmorgen 5:50 Uhr mehrere Werkzeuge gestohlen. Die unbekannte Person schlug die Seitenscheibe ein und entwendete Flex, Schlagbohrhammer, Schlagschrauber und Schlagbohrer im Wert von mehreren tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden.

Auf der Autobahn 81 bei Widdern verursachte ein weißer Sattelzug einen Unfall und flüchtete. Gegen 17:10 Uhr wechselte der Lenker vom rechten auf den linken Fahrstreifen, drängte den BMW eines 51-Jährigen in die Mittelleitplanke. Ein nachfolgender Fahrer kam ins Schleudern; beide BMW mussten abgeschleppt werden. Verletzte gab es nicht. Die Schadenshöhe wird auf etwa 90.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zum weißen Sattelzug oder zum Lenker machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Tauberbischofsheim unter 09341 60040 zu melden.

In Heilbronn suchte die Polizei Zeugen nach einer Sachbeschädigung an einem Papiercontainer auf einem Schulhof. Gegen 21:00 Uhr wurde der Brand gemeldet. Der Container wurde in den Innenhof geschoben und neben der Fassade entzündet. Die Flammen wurden schnell gelöscht; die Fassade blieb unbeschädigt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter 07131 74790 entgegen.

Nordheim meldete einen schweren Unfall am Donnerstagabend: Ein 19-Jähriger fuhr mit einem Seat Richtung Landesstraße 1106 und bog an der Einmündung links ab. Dabei übersah er vermutlich den von links kommenden 57-Jährigen auf einer Yamaha. Beide Fahrzeuge rutschten auseinander; der Motorradfahrer zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden beträgt ca. 27.000 Euro.

In Heilbronn warnt die Polizei vor Posern und Rasern. Eine Zivilstreife kontrollierte in der Nacht neun Fahrzeuge und 24 Personen. Unter anderem fiel ein Audi-Fahrer auf, der bei starkem Tempo und riskanten Manövern der Verfolgung zu entkommen versuchte. Die Verfolgung führte über mehrere Straßen bis zur Kontrolle am Europaplatz; dort gab der 22-Jährige an, sein Fahrzeug sei unterschlagen worden. Eine Blutprobe wurde angeordnet, Führerschein und Smartphone wurden beschlagnahmt. Er muss mit mehreren Anzeigen rechnen.

In Heilbronn wurde auch eine Frau auf der Weinsberger Straße angegriffen. Gegen 20:00 Uhr ging ein unbekannter Mann auf sie los, schlug ihr ins Gesicht und nahm ihr den Schwitzkasten. Der Begleiter konnte helfen, der Täter flüchtete. Die Beschreibung: ca. 1,70 m groß, dunkle Haut, schwarze Mütze und schwarze Daunenjacke. Zeugen werden gebeten, sich unter 07131 74790 zu melden.