Herbst-Check: Reifenwechsel jetzt nicht vergessen

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und das Wetter kann launisch sein. Damit Sie sicher mit Ihrem Fahrzeug durch Herbst und Winter kommen, sollten Sie frühzeitig an den Reifenwechsel denken. Im Straßenverkehr ist in den nächsten Monaten erhöhte Vorsicht geboten: Unterschätzen Sie nicht die Rutschgefahr auf nassem Laub, und auch spiegelglatte Fahrbahnen und Schnee stellen Verkehrsteilnehmende jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Die richtige Bereifung und eine angepasste Fahrweise sind entscheidend und können Leben retten.

Bevor die Räder montiert werden, werfen Sie einen gründlichen Blick auf den Zustand Ihrer Reifen. Trotz der vorgeschriebenen Profiltiefe von 1,6 Millimetern ist bei Winter- oder Ganz-jahresreifen eine Mindestprofiltiefe von 4 Millimetern empfehlenswert. Achten Sie zudem auf etwaige Beschädigungen. Ein beschädigter Reifen birgt ein hohes Unfallrisiko!

Bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte sind ausschließlich wintertaugliche Reifen mit entsprechendem Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) erlaubt. Bei einem Verstoß erwarten Sie ein Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg. Kommt es zu einem Unfall, droht sogar eine Kürzung der Versicherungsleistungen.

Denken Sie daran: Die Reifen stellen die Verbindung zwischen Fahrbahn und Fahrzeug dar und tragen damit einen wichtigen Teil zur Verkehrssicherheit bei.

Kontakt und Quelle
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Telefon: 02261 8199-1211
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell