Eine Serie von Vorfällen beschäftigt die Polizei in der Region. Die Regionale Ermittlungsgruppe der Hanauer Polizei bearbeitet aktuell mehrere Fälle. Im Mittelpunkt steht ein rund 30 Jahre alter Ahornbaum auf dem Parkplatz der Dreispitzhalle in der Friedberger Landstraße. Zwischen dem 22. und 28. September wurde die Rinde des Baumes beschädigt. Die Rinde wurde fast ringsum um den Stamm entfernt. Die Ursache des Schadens ist unklar. Ein Bild des beschädigten Baums liegt dieser Meldung bei (Quelle: Stadt Bruchköbel). Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06183 91155-0.
In Gründau-Lieblos kam es am Freitagabend gegen 19.25 Uhr zu einem Unfall auf der Autobahn. Der Fahrer eines Polos fuhr gegen die Schutzplanke, ein dahinter fahrender Audi-Lenker wollte helfen und hielt auf dem Standstreifen. Ein Renault-Fahrer dahinter fuhr zu spät auf und fuhr dem Audi auf. Zwei Insassen des Audis erlitten leichte Verletzungen und mussten medizinisch versorgt werden. Durch die Wucht des Aufpralls waren die beteiligten Fahrzeuge ineinander verkeilt und nicht mehr fahrbereit. Bergungsarbeiten führten in Fahrtrichtung Hanau zu Verkehrsbehinderungen. Zum Gesamtsachschaden liegen noch keine Angaben vor. Zeugen wenden sich bitte an die Polizeiautobahnstation Südosthessen unter 06181 9010-0.
In Gelnhausen war Untere Schönau betroffen: Einbrecher drangen vermutlich zwischen Freitag, 9 Uhr, und Sonntag, 15.10 Uhr, über eine aufgehebelte Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein, durchsuchten es und entwendeten Schmuck und Bargeld im Wert von mehr als zwanzigtausend Euro. Der Sachschaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Fachkommissariat in Hanau unter 06181 100-123 entgegen.
In Linsengericht sicherten sich Diebe Baumaschinen auf einer Baustelle in der Lützelhäuser Straße. Zwischen Donnerstag 17 Uhr und Montag 7 Uhr fehlten eine Rüttelplatte, ein Trennschleifer und ein Nivelliergerät. Der Gesamtwert des Diebesguts wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte bei der Kripo-Hotline 06181 100-123.
In Bad Orb verursachte ein bislang flüchtiger Autofahrer zwischen Freitag, 19 Uhr, und Samstag, 14 Uhr einen hohen Sachschaden. Am linken Kotflügel eines geparkten weißen Mitsubishi entstand ein Schaden von rund 8.000 Euro. Die Unfallfluchtgruppe ermittelt; Zeugen melden sich unter 069 8098-5699.
In Wächtersbach, Bahnhofsstraße, brach ein Unbekannter am Sonntagmorgen gegen 5.25 Uhr in einen Friseursalon ein und entwendete mehrere hundert Euro aus dem Kassenbereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 06181 100-123 zu melden.
Offenbach, 06.10.2025, Pressestelle