Lörrach: Zwei Einbrüche – Täter bei der Tat erwischt – Zeugen gesucht

Am Freitag, dem 3. Oktober 2025, zwischen 12:00 und 16:00 Uhr, gelangte eine unbekannte Täterschaft durch ein Badfenster in eine Erdgeschosswohnung in der Luckestraße. Aus der Wohnung wurden Bargeld und Schmuck entwendet.

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, gegen 13:15 Uhr, wurde eine unbekannte Täterschaft auf frischer Tat angetroffen und flüchtete unerkannt. Zwischen 12:00 und 13:15 Uhr hebelte der Täter ein Kellerfenster auf, um sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Im Leh in Hauingen zu verschaffen. Fast alle Räume des Hauses wurden durchsucht. Gegen 13:15 Uhr kam die Bewohnerin nach Hause, hörte Geräusche im Obergeschoss. Kurz darauf kam der Täter die Treppe herunter, erkannte die Bewohnerin und flüchtete aus dem Haus in Richtung Tierheim.

Der Täter wird beschrieben als etwa 25 Jahre alt, dunkle Haare, heller Kapuzenpullover und blaue Jeans; er hatte einen Turnbeutel dabei.

Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Lörrach übernommen. Hinweise nimmt die Behörde entgegen. Die Telefonnummer lautet 07621 176-0.

Das Polizeipräsidium Freiburg bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Die Experten der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen bieten kostenfreie, neutrale Beratung zum Einbruchschutz an. Termine für dieses Angebot können bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter 07621 1500-640 oder per E-Mail freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de vereinbart werden.

Medienrückfragen bitte an Thomas Batzel, Polizeipräsidium Freiburg, Pressestelle: Telefon 07621 176-351, freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de. X (ehemals Twitter): https://x.com/PolizeiFR. Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg. Homepage: http://www.polizei-bw.de/

Außerhalb der Bürozeiten: freiburg.pp@polizei.bwl.de.

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Kontakt und Quelle:
– Kriminalkommissariat Lörrach: 07621 176-0 (24 Stunden erreichbar)
– Polizeipräsidium Freiburg, Pressestelle: 07621 176-351, freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
– Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle: 07621 1500-640, freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de
– Homepage: http://www.polizei-bw.de/
– X (ehemals Twitter): https://x.com/PolizeiFR
– Medienanfragen an: Thomas Batzel, Polizeipräsidium Freiburg
– Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell