Mehrere Vorfälle in der Region Lüneburg: Schwerer Unfall, Brand und weitere Zwischenfälle

Am Nachmittag des 05.10.25 kam es in der Region zu mehreren Einsätzen. Auf der Ostumgehung/LB4 kollidierte eine 59 Jahre alte VW-ID.5-Fahrerin aus Richtung Soltau kommend in Richtung Lüneburg im Baustellenbereich mit einem entgegenkommenden Opel Crossland einer 47-jährigen Fahrerin. Die 47-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden betrug gut 45.000 Euro. Die Ostumgehung war teilweise voll gesperrt, bis Unfallaufnahmen und Bergungsarbeiten abgeschlossen waren.

Zu einem Brand in einer Garage kam es in Brietlingen, Im Malerwinkel, gegen 20:50 Uhr. Ein 17-Jähriger hatte am Mofa gearbeitet; beim Ausbau des Tanks tropfte Benzin auf eine aufgestellte Gasheizung, wodurch es zu einem Brand kam. Mutter und Sohn löschten das Feuer, bevor es auf die Garage übergreifen konnte, erlitten jedoch eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden betrug gut 500 Euro.

Auf der Kreisstraße 53 bei Scharnebeck/Echem kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Gegen 17:40 Uhr verlor der 41 Jahre alte Fahrer eines Audi RS 6 in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und nasser Fahrbahn die Kontrolle, prallte zuerst gegen den Bordstein, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Straßenbäume. Der Fahrer sowie sein 39 Jahre alter Beifahrer erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch am Einsatzort. Die Kreisstraße war für Feuerwehr und Unfallaufnahme voll gesperrt. Der Sachschaden wird mit 90.000 Euro beziffert.

In Lüneburg betrat ein 36-Jähriger in den Morgenstunden des 05.10.25 eine Tankstelle, nahm sich zwei Bierdosen, steckte sie in einen Rucksack und verließ die Tankstelle wieder. Die Polizei fand den Mann im Nahbereich und nahm ihm die Dosen ab. Er erwartet ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls. In Nindorf/Göddingen erfasste eine 59-jährige BMW Mini-Fahrerin gegen 15:30 Uhr beim Rechtsabbiegen einen Leitpfosten, verlor die Kontrolle, landete im Seitenraum/ Graben. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro; leichte Verletzungen.

Aus bis dato ungeklärter Ursache verunfallte am Abend des 05.10.25 ein 28 Jahre alter Fahrer eines Pkw Dacia auf der Landesstraße 244 – Sumter Straße. Gegen 19:50 Uhr kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Sachschaden: einige tausend Euro.

Ebenfalls am 05.10.25 wurde in der Lüchower Straße in Lüchow-Dannenberg ein 60-Jähriger mit einem selbstgebauten S-Pedelec ohne Fahrerlaubnis gestoppt. Das Fahrzeug konnte eine Geschwindigkeit von gut 45 km/h erreichen. Da keine Haftpflichtversicherung bestand, erwarten den Mann entsprechende Strafverfahren.

In Uelzen wurden in der Nacht zum 05.10.25 mehrere Pkw-Spiegel beschädigt. Unbekannte beschädigten in der Goethestraße Außenspiegel von insgesamt sechs Fahrzeugen; Sachschaden fast 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen entgegen.

In Uelzen CB: Ein weiterer Unfall ereignete sich in der Oldenstädter Straße. Ein 18 Jahre alter Fahrer eines Pkw Audi kollidierte gegen 07:50 Uhr mit einem Baum, nachdem er in einer Kurve die Kontrolle verloren hatte. Es entstand Sachschaden von gut 10.000 Euro; der Fahrer wurde leicht verletzt.

In der Nacht zum 06.10.25 verunfallte eine 22-jährige Opel-Fahrerin im Bereich des Ortsverbindungswegs Groß Liedern in Richtung Oldenstadt – Ronnewiesen. Bei der Aufnahme stellte sich heraus, dass die Frau alkoholisiert (1,3 Promille) war und unter dem Einfluss von THC und Kokain stand. Leichte Verletzungen, Sachschaden gut 2.000 Euro.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle Kai Richter
Telefon: 04131 – 607 2104
Mobil: 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell