Polizeibericht aus Limburg und Umgebung: Raub, Diebstahl, Bedrohung und Unfälle

In Limburg kam es in der Nacht zu einem Mobiltelefonraub. Ein 37-Jähriger war gegen 03:50 Uhr zu Fuß in der Parkstraße unterwegs, als ihm ein Unbekannter von hinten zu Boden schubste. Der Täter hob das Mobiltelefon auf und flüchtete zu Fuß mit der Beute. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0.

In Limburg-Eschhofen wurde am Samstag zwischen 04:20 Uhr und 10:30 Uhr ein Auto gestohlen. Ein 52-Jähriger hatte einen schwarzen VW Lupo gegen 04:20 Uhr im Haideweg abgestellt. Als er gegen 10:30 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass Unbekannte das Fahrzeug gestohlen hatten. An dem Auto war zuletzt das Kennzeichen LM-CA 253 angebracht. Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen.

Am Sonntagmittag in Limburg ist ein Mann mit einem Messer verletzt worden. Ein 19-Jähriger betrat gegen 12:40 Uhr einen Imbiss in der Graupfortstraße. Im Verlauf der Auseinandersetzung zog der Jüngere ein Messer und verletzte den 27-jährigen Mitarbeiter an der Hand. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß. Mehrere Streifen fahndeten nach dem 19-Jährigen und konnten ihn am Bahnhof festnehmen. Das Messer wurde im Schuh des Täters gefunden. Der Täter stand deutlich unter Alkoholeinfluss und wurde zur Blutentnahme mit zur Dienststelle genommen. Den verletzten 27-Jährigen brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.

In der Limburger Waffenverbotszone hat am Donnerstagabend ein Mann mit einem Messer gedroht. Gegen 20:50 Uhr meldete eine Zeugin den Vorfall am Bahnhof; der Täter, ein 27-Jähriger, bedrohte einen 21-jährigen Busfahrer und griff suchend in seine Tasche. Der Mann flüchtete, wurde kurz darauf von einer Streife festgenommen und das Messer sichergestellt. Der Busfahrer begleitete die Beamten zur Dienststelle; ein Platzverweis schloss den Täter aus der Waffenverbotszone. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen.

Am Freitag hat die Polizei in Obertiefenbach in der Steinbacher Straße einen Randalierer festgenommen. Ein 30-Jähriger schrie in mehreren Sprachen und provozierte Passanten. Die Streife fand ihn mit mehreren Verletzungen an der Hand sitzend. Er verhielt sich aggressiv und unkooperativ, daher kam er in Gewahrsamszelle. Im Streifenwagen versuchte er, den Beamten mit blutverschmierten Händen zu attacksieren und bespuckte sie. Die Weiterverfolgung wird im Strafverfahren erfolgen.

Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagvormittag ist in Möttau auf einen Kater geschossen worden und dieser schwer verletzt worden. Eine 67-Jährige fand den Kater am Freitag mit undefinierbaren Verletzungen vor. In einer Tierklink gab es den begründeten Verdacht, dass mit einem Schrotgewehr auf das Tier geschossen wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06134/9140-0.

Am Freitag stürzte in Hadamar ein betrunkener Mann mit einem E-Scooter. Der 35-Jährige befuhr die Mainzer Landstraße und kam dort am Friedhofsweg zu Fall. Passanten riefen die Polizei; der Mann war stark alkoholisiert und musste zur Blutentnahme mit zur Dienststelle genommen werden.

In Weilburg-Drommershausen verursachte eine betrunkene Fahrerin einen Unfall. Die 23-Jährige befuhr mit drei Mitfahrern die Talbachstraße in Richtung Hirschhausen. Sie kam nach rechts von der Straße ab, fuhr über einen Steinbrocken und prallte gegen einen geparkten VW, der gegen eine Hauswand gedrückt wurde. Die Fahrerin und eine Mitfahrerin wurden ambulant behandelt. Beim Atemalkoholtest erreichte die 23-Jährige über zwei Promille. Sie musste zur Blutentnahme mit zur Dienststelle begleiten werden und ihr Führerschein wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell