Verkehrsunfälle in Osthessen: Mehrere Unfälle in Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg

In der Region Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg kam es zuletzt zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Meldungen betreffen verschiedene Orte und Situationen, darunter Unfallfluchten, Zusammenstöße auf der Gegenverkehrslage und Unfälle auf regennasser Fahrbahn. Die Schadenshöhe variiert von wenigen Hundert bis zu mehreren Zehntausend Euro.

Hilders: Zwischen Dienstag, 30.09., 17:00 Uhr und Mittwoch, 01.10., 16:00 Uhr kam es im Bereich Thüringer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte vermutlich beim Rangieren einen schwarzen Chevrolet, der ordnungsgemäß geparkt war. Der Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeuginnen und Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hilders unter der Telefonnummer 06681/9612-0 zu melden.

Künzell: Am Sonntag, 05.10., gegen 14:55 Uhr kam es in der Turmstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 68-jähriger VW-Golf-Fahrer aus Künzell fuhr die Turmstraße aus Fulda kommend in Richtung Dirlos. Auf Höhe der Hausnummer 77 geriet er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Eine entgegenkommende 21-jährige VW-Polo-Fahrerin aus Petersberg konnte eine Kollision, trotz Ausweichversuch, nicht mehr verhindern. Beide Fahrer sowie die 18-jährige Beifahrerin im VW-Polo wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro.

Petersberg: Am Sonntag, 05.10., gegen 20:35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von circa 41.000 Euro entstand. Ein 30-jähriger Mazda-Fahrer aus Petersberg befuhr die Kreisstraße von Almendorf kommend in Fahrtrichtung Untergötzenhof. Am Ortseingang erkannte der 30-Jährige einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Skoda zu spät und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf diesen auf. Der Skoda wurde durch den Aufprall 5 Meter nach vorne geschoben und stieß gegen eine dortige Mauer. Der 30-Jährige verletzte sich leicht. Da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein vorläufig sichergestellt.

Bad Hersfeld: Am Samstag, 04.10., gegen 18:05 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrer eines Pkw die B 324 in Richtung Neuenstein. Nach derzeitigen Erkenntnissen scherte er zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs aus und geriet hierbei auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw stieß im weiteren Verlauf gegen die rechtsseitig befindliche Schutzplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 4.000 Euro.

Bad Hersfeld: Am Samstag, 04.10., gegen 21:25 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw die B 27, stadtauswärts in Richtung Hauneck. Der Fahrer beabsichtigte nach links in die Carl-Benz-Straße abzubiegen. Auf regennasser Fahrbahn verlor er hierbei die Kontrolle, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Stein. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert.

Bad Hersfeld: Am Montag, 06.10., gegen 00:30 Uhr, befuhr ein BMW-Fahrer aus Staufenberg bei regennasser Fahrbahn die B 27 von der LOMO-Kreuzung kommend in Richtung Innenstadt Bad Hersfeld. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke und einem Verkehrszeichen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro.

Ronshausen: Am Donnerstag, 02.10., gegen 16:50 Uhr, befuhr eine Mercedes-Fahrerin aus Rotenburg die L 3251 aus Richtung Hönebach kommend in Richtung Ronshausen. Ein Opel-Kombi-Fahrer aus Wildeck fuhr die L 3251 in entgegengesetzter Richtung. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte die Rotenburgerin einen vor ihr fahrenden Traktor überholen. Hierzu geriet sie mit ihrem linken Außenspiegel auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes. Es entstand Sachschaden von rund 600 Euro. Die Verursacherin entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch anschließend durch die Polizei ermittelt werden.

Nach Zusammenstoß geflüchtet: Bebra: Am Freitag, 03.10., gegen 19:15 Uhr, befuhr ein Ford-Fahrer aus Bebra die Kerschensteiner Straße und wollte nach links auf die Hersfelder Straße einbiegen. Ein VW-Fahrer, ebenfalls aus Bebra, befuhr die Hersfelder Straße und wollte nach links in die Kerschensteiner Straße abbiegen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 700 Euro. Anschließend entfernte sich der Ford-Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Dieser konnte jedoch an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Da er unter Alkoholeinwirkung stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein vorläufig sichergestellt.

Fahrradfahrerin gestürzt: Bebra: Am Freitag, 03.10., gegen 18:30 Uhr, befuhr eine 57-jährige E-Bike-Fahrerin aus Bebra die Straße „An der Bebra“ aus Richtung der Straße „Zur Biberkampfbahn“ in Richtung der Straße „An der Kisselsburg“. Eine 56-jährige Skoda-Fahrerin aus Ludwigsau parkte verbotswidrig auf dem Gehweg in gleicher Richtung. Die 57-Jährige fuhr an dem parkenden Fahrzeug vorbei und kollidierte mit dem linken Außenspiegel des Pkw. Sie kam dann zu Fall und wurde schwerverletzt mittels Rettungswagen ins Klinikum von Bad Hersfeld verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro.

21-jähriger Kradfahrer leicht verletzt: Rotenburg an der Fulda: Am Freitag, 03.10., gegen 12:30 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Krad-Fahrer aus Rotenburg die K 63 aus Richtung Rotenburg kommend in Richtung Wüstefeld. Im dortigen Kurvenbereich verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Krad und fuhr nach rechts in den Straßengraben. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro.

Queck: Lauterbach: Am Donnerstag, 02.10., gegen 13:15 Uhr, befuhr ein 88-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Audi Q2 die Straße „Am Zippen“ in Richtung „Sassen“. In Höhe der Hausnummer 9 geriet er aus unklarer Ursache mit seinem Wagen zu weit nach links und stieß mit dem entgegenkommenden Audi A7 einer 33-jährigen Pkw-Fahrerin zusammen. Bei dem Unfall verletzte sich die Pkw-Fahrerin leicht. Es entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell