Vielfältige Vorfälle in der Region rund ums Werra-Meißner-Gebiet

Die Polizei Eschwege fasst die Ereignisse vom Wochenende zusammen. Am gestrigen Sonntagabend fuhr ein 22-Jähriger aus Neu-Eichenberg mit einem Pkw auf der L 3239 in der Gemarkung Dudenrode. Wegen regnerischer Straßen kam er von der Fahrbahn ab, der Wagen überschlug sich und blieb schließlich auf der Seite liegen. Sowohl der Fahrer als auch ein 20 Jahre alter Beifahrer aus Hessisch Lichtenau wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden; der Sachschaden wird mit ca. 2500 EUR angegeben.

Vorfahrt missachtet: Am 04.10.25, um 13:00 Uhr, beabsichtigte eine 69-Jährige aus Eschwege mit ihrem Pkw von einem Grundstück auf die Niederhoner Straße in Eschwege einzufahren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw, der von einer 55-Jährigen aus der Gemeinde Meißner gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 7000 EUR.

Wildunfälle: Um 09:21 Uhr befuhr am gestrigen Sonntag ein 30-Jähriger aus Eschwege mit einem Pkw die B 27 vom Weidenhäuser Kreuz kommend in Richtung Bad Sooden-Allendorf. Als ein Fuchs auf die Bundesstraße lief, bremste der Fahrer stark, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Bordsteinkante. Dadurch brach die vordere linke Felge, so dass der Pkw abgeschleppt werden musste. Der Fuchs lief unverletzt davon. Sachschaden: ca. 1000 EUR.

Mit einem Waschbär kollidierte ebenfalls am Sonntagmorgen ein 24-Jähriger aus der Gemeinde Meinhard, der von Langenhain in Richtung Eschwege unterwegs war. Der Waschbär lief nach dem Zusammenstoß davon; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR.

Um 05:54 Uhr befuhr heute früh ein 53-Jähriger aus der Gemeinde Meinhard mit seinem Pkw die K 3 von Grebendorf in Richtung Jestädt. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, wodurch der Pkw beschädigt wurde.

Einbruch: Zwischen dem 01.10.25, 12:00 Uhr und dem 04.10.25, 12:50 Uhr haben unbekannte Täter einen Abstellraum in einem Mehrfamilienhaus in der Brühl-Straße in Eschwege aufgebrochen, wodurch ein Sachschaden von ca. 150 EUR entstanden ist. Entwendet wurde nach erster Sichtung nichts. Hinweise: 05651/9250.

Sachbeschädigung an Pkw: Im Parkhaus der Stadtbahnhofs in Eschwege wurde zwischen dem 03.10.25 und dem 05.10.25, 18:45 Uhr der Außenspiegel eines dort geparkten Pkw Mercedes augenscheinlich abgetreten. Sachschaden: ca. 200 EUR. Hinweise: 05651/9250.

Brand von zwei Mülltonnen: Am 04.10.21, um 21:08 Uhr, wurde in der Straße Auf dem Salzmannstale in Reichensachsen ein Feuer gemeldet. Die Feuerwehr stellte fest, dass sowohl eine schwarze als auch eine blaue Abfalltonne brannten. Da die Tonnen freistehend aufgestellt waren, kam es zu keiner Beschädigung von Gebäuden. Beide Tonnen brannten aus; die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Diebstahl eines E-Scooters: Zwischen dem 29.09.25, 18:00 Uhr und dem 02.10.25, 07:00 Uhr wurde in der Weldaer Straße in Sontra ein E-Scooter der Marke Segway entwendet. Der E-Scooter war in dieser Zeit auf einem Freisitz abgestellt gewesen. Der Schaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben. Hinweise: 05653/97660.

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen: Am 03.10.25 wurde am Vormittag im Bornemannweg in Witzenhausen festgestellt, dass ein unbekannter Täter mit schwarzer Farbe zwei Hakenkreuze auf einen Stromkasten aufgesprüht hatte. Der Sachschaden wird mit ca. 100 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.