Bei Obrigheim überschlug sich am Montagmorgen ein Auto auf einer regennassen Landstraße. Eine 30-jährige Frau fuhr gegen acht Uhr von Hüfenrat in Richtung Asbach. Offenbar war die Geschwindigkeit nicht den Witterungsverhältnissen angepasst. In der lang gezogenen Rechtskurve verlor der Wagen die Kontrolle, rutschte nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Leitpfosten sowie die Böschung neben der Straße. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und landete auf dem Dach. Die Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Das Auto war rund 5.000 Euro wert und wurde als Totalschaden eingestuft. Die Landstraße 590 musste zeitweise vollständig gesperrt werden. Die Feuerwehren aus Obrigheim und Asbach waren vor Ort. Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurde die Straße anschließend von einer Fachfirma gereinigt.
In Buchen-Götzingen am Rinschbach zerstörte eine unbekannte Person im Zeitraum vom 8. bis 29. September den Lebensraum eines streng geschützten Bibers. Am Oberen Hauptdamm, oberhalb der Brücke zum Steinbruch, wurde eine etwa 60 Zentimeter tiefe Scharte in den Damm geschlagen, direkt neben einem Drainagerohr. Am zweiten Hauptdamm, rund 100 Meter unterhalb der Brücke, wurde der Damm etwa drei Meter breit mittig abgetragen. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter und verweist auf den Fachbereich Gewerbe/Umwelt des Polizeireviers Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341/81-0. Es ist verboten, Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der streng geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören, so das Bundesnaturschutzgesetz.
Die Polizei Heilbronn informiert außerdem, dass sie jetzt auch auf WhatsApp vertreten ist. Hier geht es zu unserem Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Kontakt und Quelle
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell