Polizei verzichtet auf personalisiertes Ticketing beim Niedersachsen-Derby – Sicherheit im Stadion wird erhöht

Die Polizeidirektion Braunschweig hat angekündigt, dass beim anstehenden Niedersachsen-Derby am 26. Oktober 2025 kein personalisiertes Ticketing angeordnet wird. Grund ist ein bislang nicht ausreichendes Sicherheitskonzept. Ziel ist es, die Sicherheit im Stadion für alle Besucherinnen und Besucher zu erhöhen.

Im verwaltungsgerichtlichen Anhörungsverfahren wurden ergänzende Maßnahmen vom Verein zugesagt.

In den seitens der Polizei als kritisch bewerteten Bereichen soll deutlich nachgebessert werden. Der Verein wird seinen Verpflichtungen zur Erhöhung der Sicherheit im Stadion im gebotenen Umfang nachkommen.

Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Verstärkung des Ordnungsdienstes mit mehr qualifizierten Kräften. Zudem wird in Sicherheitstechnik investiert. Ein spezielles neues Netzsystem für den Gastfanbereich soll den Einsatz von Pyrotechnik in Richtung Spielfeld und angrenzende Blöcke erheblich erschweren. Außerdem wird der Verein ein neues Konzept zum Gästefan-Einlass präsentieren, das nach erster Prüfung durch die Polizei das Sicherheitsniveau weiter erhöht.

Polizeivizepräsident Uwe Lange hob hervor, dass die vertrauensvollen Gespräche zwischen Verein, Polizei und Beteiligten zu einer deutlichen Verbesserung des Sicherheitskonzepts geführt haben. Er bat alle Fans um friedliches Verhalten, damit das Derby sicher und gelungen verläuft. Falls es trotz der verschärften Sicherheitsmaßnahmen zu Ausschreitungen kommt, könnten weitere Schritte nötig sein – bis hin zum Einsatz von personalisiertem Ticketing oder zum Ausschluss von Gästefans.

Braunschweig, 07.10.2025