Rettungshubschrauber landet nach Trike-Unfall auf der A2 Richtung Hannover

Am Donnerstag, 02.10.2025, befand sich eine 66-jährige Trike-Fahrerin aus Lünen auf dem linken Fahrstreifen der A 2 in Richtung Hannover. Die vor ihr fahrenden Fahrzeuge mussten verkehrsbedingt abbremsen. Die Trike-Fahrerin bremste ebenfalls, wich nach rechts aus und stieß dabei gegen das Heck eines auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden LKWs, der von einem 53-jährigen Mann aus Bielefeld gelenkt wurde.

Sie erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog sie in ein Krankenhaus.

Die Richtungsfahrbahn Hannover wurde bis 20:20 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Gütersloh abgeleitet.

Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Bielefeld war vor Ort und nahm die Spurensicherung auf. Ein Abschleppwagen transportierte das Trike ab. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro beziffert.

Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert, Telefon 0521 545 3020
Katja Küster, Telefon 0521 545 3195
Sarah Siedschlag, Telefon 0521 545 3021
Michael Kötter, Telefon 0521 545 3022
Hella Christoph, Telefon 0521 545 3023
Fabian Rickel, Telefon 0521 545 3024
Caroline Steffen, Telefon 0521 545 3026
Lukas Reker, Telefon 0521 545 3222
Elektronische Kontaktadresse: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Telefon 0521 545 0
Original-Content von Polizei Bielefeld übermittelt durch News Aktuell