Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg: Unfallflucht, Betrug und weitere Vorfälle

Der Landkreis Ravensburg meldet heute verschiedene Vorfälle aus dem Umfeld Ravensburg, Leutkirch, Wangen im Allgäu, Isny, Altshausen und weiteren Orten. In Ravensburg fuhr ein bislang unbekannter Auto-Verursacher in der Weißenauer Straße einen in der Parkstellung stehenden Hyundai i20 an und entfernte sich, ohne den Schaden von rund 1.000 Euro zu melden. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht; Hinweise nehmen die Beamten unter 0751 803-3333 entgegen.
In Leutkirch kam es am Dienstagabend gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, weil die tiefstehende Sonne den Blick auf einen Pedelec versperrte: Ein 48-jähriger Fahrradfahrer wurde leicht verletzt, nachdem ein 57-jähriger Mercedes-Lenker den entgegenkommenden Fahrer nicht gesehen hatte. Beim Abbiegen von der Unteren Grabenstraße in die Lindenstraße setzte der Fahrradfahrer zum Bremsversuch an und stürzte über seinen Lenker. Der Rettungsdienst betreute ihn; an den Fahrzeugen entstand nach derzeitigen Informationen kein Sachschaden.
In Wangen im Allgäu meldete sich die Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter erneut: Eine Frau war von den Tätern betroffen, die von Diebesbanden und Verwahrung von Wertsachen redeten. Die Frau legte auf. Polizei rät: Nie persönliche oder finanzielle Informationen am Telefon preisgeben; Die Polizei oder Staatsanwaltschaft nehmen keine Wertsachen vorsorglich in Verwahrung; Bei Verdacht sofort auflegen und Angehörige informieren. Weitere Infos unter polizei-beratung.de.
In Leutkirch kollidierte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 23-Jähriger mit einem Maishäcksler gegen einen Strommast; dem Kurzschluss fielen mehrere Reifen am Traktorgespann. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht; am Maishäcksler entstand nach bisherigen Erkenntnissen kein Sachschaden.
In Isny touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker den am vergangenen Samstag zwischen 9 und 11 Uhr auf einem Discounterparkplatz in der Straße Am-Angele-Hof abgestellten BMW und fuhr danach weiter. Der Schaden beträgt rund 1.500 Euro; Die Polizei geht davon aus, dass der Unfallverursacher mit einem hellen Fahrzeug unterwegs war. Der Polizeiposten Isny ermittelt wegen Unfallflucht; Hinweise an 07562/97655-0.
In Altshausen verlor eine 43-Jährige Donnerstagnachmittag mehrere tausend Euro, nachdem sie über ein Kleinanzeigen-Portal Waren angeboten hat und von einem betrügerischen Käufer hereingefallen ist. Der vermeintliche Käufer verlangte Zahlung per Link; Sie gab Kreditkartendaten ein; Kurz darauf wurden rund 5.000 Euro auf ein ausländisches Konto überwiesen. Die Polizei warnt davor, keine privaten Daten wie Bankkonto- oder Kreditkartendaten an unbefugte Personen herauszugeben.