In Wiesbaden gab es am Dienstag mehrere Vorfälle, zu denen die Polizei Hinweise bittet. Die Kriminalpolizei prüft die Vorfälle und bittet um Beobachtungen aus der Bevölkerung.
Zwei Wohnungseinbrüche ereigneten sich im Laufe des Dienstags in Wiesbaden: Im Kreuzberger Ring drangen Unbekannte zwischen 15:40 Uhr und 19:00 Uhr in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die Täter verschafften sich Zutritt, nahmen Bargeld und Schmuck und flüchteten anschließend unbemerkt. Zwischen 17:30 Uhr und 20:55 Uhr brachen sie auch in eine Wohnung eines weiteren Mehrfamilienhauses in der Rüdesheimer Straße ein. Haus- und Wohnungstür wurden geöffnet, Schmuck entwendet und die Täter flohen.
Falsche Polizisten haben am Montag Bargeld und weitere Wertgegenstände in einem Wohngebiet nahe der Erich-Ollenhauer-Straße erbeutet. Die angeblichen Beamten meldeten sich telefonisch und behaupteten, dass Wertgegenstände in Gefahr seien. Durch geschickte Gesprächsführung brachten sie die Frau dazu, Gegenstände vor die Tür zu legen, wo sie von den Tätern abgeholt wurden. Hinweise zu dem Abholer liegen derzeit nicht vor. Die Maschen der Betrüger funktionieren nach dem Muster: Die Angerufenen sollen glauben, dass nur Polizei oder Banken die Wertsachen sichern können. Ein wichtiger Rat lautet: Die Polizei oder Banken holen niemals per Telefon Wertsachen ab oder sichern sie.
Weiterführende Informationen bietet die Polizei auf der Seite polizei-beratung.de. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen, wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611 345-0.
Zwischen Samstag, 04.10.2025, 18:00 Uhr und Dienstag, 07.10.2025, 07:45 Uhr wurde in der Nixenstraße der Kühlergrill eines roten Ford Fiesta entwendet. Zuvor entfernten die Täter das Kennzeichen des Fahrzeugs und legten es auf die Windschutzscheibe, bevor sie den Kühlergrill fachmännisch demontierten und mit der Diebesbeute flohen.
Hinweise auf die unbekannten Täter nimmt das 5. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611 345-2540 entgegen.
Am Dienstag, 07.10.2025, 08:30 Uhr, beschädigten Unbekannte einen Pkw in der Sedanstraße durch Einschlagen der hinteren rechten Scheibe eines geparkten Opels Mervia. Zur Zeit des Vorfalls ist kein Diebesgut bekannt. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich beim 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer 0611 345-2140 zu melden.
In der Nacht von Montag, 06.10.2025 auf Dienstag, 07.10.2025 beraubten drei 18-Jährige einen ebenfalls 18-Jährigen und dessen Begleiter. Die Polizei nahm das Trio wenig später fest. Gegen 01:10 Uhr sprachen sich der 18-Jährige und sein 17-jähriger Begleiter am Mainkai in Höhe Am Leonhardstor, als eines der Täter aus dem Trio auf den 18-Jährigen zuging und ihn in ein Gespräch verwickelte. Der Täter forderte zunächst Geldwechsel, den die Jugendlichen nicht erfüllen konnten. Anschließend forderte der Täter erneut Geld und zeigte einen Elektroschocker, worauf die weiteren Täter hinzukamen. Sie bedrohten die beiden und forderten die Herausgabe von Geld. Die drei Räuber wurden schließlich im Bereich der Alten Mainzer Gasse festgenommen. Bei zwei von ihnen fanden die Beamten Bargeld im oberen dreistelligen Bereich, zudem wurden augenscheinliches Falschgeld und Betäubungsmittel sichergestellt. Der Elektroschocker wurde ebenfalls in der Nähe gefunden. Eine Wohnungsdurchsuchung bei einem Täter brachte weitere Diebesgüter anderer Taten zutage. Die drei 18-Jährigen wurden in das Polizeipräsidium gebracht; zwei von ihnen wurden dem Haftrichter in Wiesbaden vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Der dritte Täter wurde nach Hause entlassen. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei in Wiesbaden fort.