Unbekannte schlagen zu: Hinweise gesucht; Autotransporter bleibt an Schranke hängen; Grauer Mini beschädigt

Offenbach – Gegen 22.40 Uhr belästigten zwei Unbekannte einen 47-Jährigen in der Herrnstraße. Der Mann weigerte sich zu reden, daraufhin schlugen und traten die zwei Angreifer zu ihm. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Zusätzlich warfen sie sein Akkordeon mehrfach auf den Boden. Die Täter flüchteten zu Fuß in Richtung Herrnstraße/Berliner Straße. Die Beschreibung lautet: Täter 1 ist etwa 1,85 Meter groß, sportliche Statur, lockige Haare, Seiten abrasierte, leichter Schnurrbart, schwarzer Jogginganzug, schwarze Turnschuhe; er führte ein buntes Herrenrad mit sich. Täter 2 ist etwa 1,80 Meter groß, kräftige Statur, „dicke Backen“, weißer Pullover, schwarze Jacke, Jeans. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.

Hainstadt – Am Bahnübergang Offenbacher Landstraße kam es am Montagvormittag gegen 11.50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Unfall mit einem Autotransporter, der Neuwagen belud. Der Fahrer wollte den beschrankten Bahnübergang passieren, doch die sich schließende Schranke kollidierte mit dem Fahrzeug. Der Transporter blieb hängen, zwei geladene Fahrzeuge wurden beschädigt, der Schrankenmast brach ab. Der Gesamtschaden wird ersten Schätzungen nach auf 23.000 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise zur Schaltung der Anhaltesignale am Bahnübergang zum Unfallzeitpunkt geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Seligenstadt (06182 8930-0).

Seligenstadt – Auf dem Klinikparkplatz in der Asklepiosstraße stellte die Eigentümerin eines grauen Mini Cooper den Wagen gegen 7 Uhr ab. Bei ihrer Rückkehr gegen 23 Uhr stellte sie Kratzer und Dellen an der hinteren linken Tür fest. Der Schaden wird auf 8.000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bei der Beamten in Seligenstadt (06182 8930-0).

Kontakt
Polizeipräsidium Südosthessen – Pressestelle
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell