Vier Vorfälle in Limburg-Weilburg: Hundebiss, Diebstahl und Poststreit

In Limburg-Eschhofen kam es am Montagnachmittag zu einem Zwischenfall, als mehrere freilaufende braune Belgische Schäferhunde auf eine Frau zu gingen. Die 35-Jährige war mit ihrem eigenen Hund an der Leine gegen 14:00 Uhr zwischen dem Friedhof und der ICE-Brücke unterwegs, als die Tiere plötzlich auf sie zustürmten. Beim Versuch, sich und ihren Hund zu schützen, stürzte die Frau. Die Schäferhunde bissen sie und ihren Hund mehrfach. Der Halter der Hunde, rund 60 Jahre alt, mit Brille und Hut, konnte seine Tiere nach mehreren Versuchen zurückhalten. Die Frau bemerkte anschließend Verletzungen und konnte nicht mehr richtig gehen. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0. Der gesuchte Hundehalter wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Am Dienstagnachmittag hat ein Trio Gegenstände aus mehreren Pkw gestohlen. Zuvor meldete sich ein Zeuge, der beobachtet hatte, wie Jugendliche eine Tasche in einem Gebüsch in der Robert-Koch-Straße entsorgten; im Inneren waren Gegenstände eines Diebstahls. Wenig später sah die Polizei, wie das Trio in der Alter Hof Straße ein Auto öffnete und Gegenstände daraus entnahm. Auch im Gutenbergring wurden Gegenstände aus einem unverschlossenen Pkw entwendet. Die drei Tatverdächtigen, zwei Jungen und ein Mädchen, ca. 15 Jahre alt, sollen europäisch aussehen, schwarz gekleidet gewesen sein und mit einem E-Scooter unterwegs gewesen sein. Das gesuchte Mädchen konnte später dank eines Zeugenhinweises von einer Streife angehalten und identifiziert werden. Hinweise zu den Jungen nimmt die Polizei unter 06431/9140-0 entgegen.

Am Dienstagabend kam es gegen 20:05 Uhr in einem Supermarkt in Dornburg-Frickhofen zu einem Trickdiebstahl. Zwei Täter arbeiteten dabei arbeitsteilig. Einer lenkte die Kassiererin durch eine Nachfrage ab und zog sie aus dem Kassenbereich, während der zweite Täter den Kassenbereich mit einem prall gefüllten Einkaufswagen mit Kaffeebohnen im Wert von rund 300 EUR passierte. Der Mann mit dem Einkaufswagen sprach nicht deutsch; der andere Täter war etwa 35–40 Jahre alt, südländischer Erscheinung, ca. 1,75 bis 1,80 m groß, sprach sehr schlecht Deutsch, trug fettige, schulterlange, schwarz-graue Haare und einen Dreitagebart sowie einen grauen oder dunkelgrünen Pullover. Die Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen; Hinweise bitte an 06431/9140-0.

Am Dienstagmittag eskalierte in der Weilburger Langgasse ein Streit um ein Postpaket zwischen zwei Männern derart, dass einer den anderen schlug und dieser beleidigt wurde. Der Geschädigte, ein 30-jähriger Paketzusteller aus Limburg, wollte kurz vor halb eins ein Päckchen an der Anschrift des Beschuldigten zustellen. Da der Beschuldigte nicht öffnete, gab der Zusteller das Paket zur Abholung bei einer Postfiliale ab. Dort tauchte der 29-jährige Limburger kurze Zeit später auf, geriet in Rage, schlug den Paketzusteller und beschädigte weitere Pakete. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Der Beschuldigte muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte unter 06471/9386-0 bei der Polizei Weilburg.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von:
PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell