Zwei unabhängig voneinander gemeldete Vorfälle riefen am Dienstagnachmittag die Polizei in Hanau auf den Plan. In der Salzstraße meldete eine Zeugin über den Notruf eine offensichtlich verwahrloste Person mit einer Axt, die an einem Zigarettenautomaten hantierte und danach in Richtung Innenstadt davongelaufen sein soll. Eine Streife der Wachpolizei entdeckte daraufhin eine passende Person an einer Bushaltestelle im Bereich des Einkaufszentrums Am Markt. Bei der anschließenden Kontrolle mit einer weiteren Streife wurden ein Messer und eine Axt aufgefunden. Der Zigarettenautomat blieb unbeschädigt. Die Polizei leitete eine Strafanzeige wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Messer und Axt wurden sichergestellt. Der 70-jährige Mann aus Hanau kam nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik.
Rund drei Stunden später meldeten mehrere Passanten einen mutmaßlichen Exhibitionisten in der Straße Am Markt. Der ältere Mann soll sich dort entkleidet und auch im Umfeld von Kindern sein Geschäft verrichtet haben. Im Verlauf entfernte er sich in Richtung Fahrstraße und zog sich immer wieder an- und auszukleiden. Wenige Minuten später gelang der Festnahme des Verdächtigen. Der 70-Jährige musste mit zur Wache, wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde. Gegen ihn läuft ein Strafverfahren wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen.
In der Leipziger Straße kam es am Dienstagnachmittag zu einem Streit zwischen einem Motorradfahrer und einem Autofahrer sowie dessen Beifahrer. Der Fahrer des Transporters verließ sein Fahrzeug, der 20 Jahre alte Motorradfahrer stieg vom Bike. Im Verlauf soll der Motorradfahrer dem PKW-Fahrer und dem Beifahrer ins Gesicht geschlagen haben und danach weggefahren sein. Die Polizei nahm den 20-Jährigen vor Ort fest. Der 42-jährige Fahrzeugführer und sein 38-jähriger Beifahrer wurden medizinisch versorgt. Der Motorradfahrer muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-120 dem Polizeirevier Hanau mitzuteilen.
In der Nacht von Montag auf Dienstag gelang es der Polizei, einen 38-Jährigen festzunehmen, der offenbar bei einem Einbruchversuch in einen Baumarkt in der Straße Auf der Beune in Erlensee beteiligt war. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollten er und eine weitere Person gegen 2 Uhr über die Außenanlage gelangen, um augenscheinlich deponiertes Werkzeug zu entwenden. Die Ladendetektive hatten das versteckte Werkzeug bereits im Tagesverlauf entdeckt und sich in der Nacht daraufhin auf die Lauer gelegt. Sie stellten einen der Tatverdächtigen, der Komplize konnte flüchten. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann fest und brachten ihn zur Wache. Der Wert des mutmaßlichen Diebesguts wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt. Weil sich der Tatverdächtige bislang ohne Erlaubnis im Bundesgebiet aufgehalten hat, wird nun ein Abschiebeverfahren eingeleitet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Kripo-Hotline 06181 100-123 zu melden.
In Neuberg ereignete sich ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in der Langenselbolder Straße nahe eines Einkaufsmarktes. Ein 75-Jähriger fuhr mit einem Hyundai Santa Fe, kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen am Straßenrand geparkten BMW, der Wagen kippte auf die Seite und rutschte weiter, sodass er mit einem entgegenkommenden weißen Nissan kollidierte. Der Fahrer des Hyundai wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, der Santa Fe war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Verkehrsteilnehmer, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Langenselbold unter 06183 91155-0 zu melden.
In Bad Orb meldete sich ein bislang unbekannter Unfallverursacher, der einen am Fahrbahnrand geparkten Toyota Yaris an der Horststraße – einstellige Hausnummern – anstieß und die vordere Stoßstange beschädigte. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Die Schadenhöhe beläuft sich auf etwa 750 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Polizeistation Bad Orb unter 06052 9148-0.
Auf der Landesstraße 3178 zwischen Mernes und Bad Soden-Salmünster kam ein schwarzer Mercedes gegen 11.55 Uhr auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender grüner Brummi musste ausweichen und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Fahrer des schwarzen Kombis flüchtete von der Unfallstelle. Der Schaden wird auf knapp 25.000 Euro geschätzt. Die Bad-Orber Polizei bittet Zeugenhinweise unter 06052 9148-0 entgegenzunehmen.