87 Nachwuchskräfte der Polizei Hamburg vereidigt

In Hamburg findet am Montag, dem 13. Oktober 2025, die Vereidigung der Nachwuchskräfte der Polizei Hamburg statt. Die Zeremonie beginnt um 12:00 Uhr im Hamburger Rathaus am Rathausmarkt 1 in der Altstadt. Innensenator Andy Grote und Polizeipräsident Falk Schnabel führen die Zeremonie an.

87 Nachwuchskräfte werden vereidigt. Sie bestehen aus 38 Kommissaranwärterinnen und 49 Anwärtern im Alter von 19 bis 36 Jahren. Die Vereidigten beginnen alle ihre Ausbildung im gehobenen Dienst. Die Verteilung nach Fachrichtungen lautet: 4 für die Wasserschutzpolizei, 27 für die Kriminalpolizei und 56 für die Schutzpolizei.

29 Anwärterinnen und Anwärter stammen aus Hamburg, 29 aus Schleswig-Holstein, 17 aus Niedersachsen, 5 aus Mecklenburg-Vorpommern und 7 aus anderen Bundesländern. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen in anderen Ausbildungen oder Studiengängen gesammelt, zum Beispiel in Psychologie, Fitnessökonomie, Rechtswissenschaften oder Maschinenbautechnik.

Die Vereidigung beginnt um 12:00 Uhr. Gegen 11:30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Nachwuchskräfte im Innenhof des Rathauses zu fotografieren; bei schlechtem Wetter steht der Foyerbereich zur Verfügung.

Akkreditierungshinweis: Medienvertreter sind eingeladen. Die reguläre Rathausakkreditierung gilt aus organisatorischen Gründen nicht. Bitte bestellen Sie bis spätestens 13. Oktober 2025 um 10:00 Uhr einen Tagesausweis unter pressestelle@sk.hamburg.de. Der Ausweis muss rechtzeitig vor dem Termin im Rathaus abgeholt werden. Sie haben ab 11:30 Uhr Zugang zum Rathaus.

Rückfragen richten sich an die Polizei Hamburg.