Vom 6. bis 12. Oktober 2025 ruft die europaweite ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the road“ dazu auf, Ablenkung im Straßenverkehr stärker ins Bewusstsein zu rücken. Im Polizeipräsidium Südhessen werden dazu Schwerpunktkontrollen durchgeführt, um Ablenkungsverstöße zur Bekämpfung zu verhindern. Zu den häufigsten Unfallsursachen zählen Geschwindigkeit, berauschende Mittel oder Drogen sowie Ablenkung und Unaufmerksamkeit.
Am Dienstagnachmittag (7.10.) in der Zeit zwischen 13.30 und 16.30 Uhr führte das dritte Polizeirevier, gemeinsam mit Kräften der hessischen Bereitschaftspolizei, eine Verkehrskontrolle in der Robert-Koch-Straße durch. Insgesamt wurden 43 Fahrzeuge und 48 Personen gestoppt und genauer unter die Lupe genommen. Sieben Verkehrsteilnehmende stehen im Verdacht, während der Fahrt das Mobiltelefon genutzt zu haben. Sollte sich der Verdacht erhärten, erwartet den jeweiligen Verstoßenden ein Bußgeld von 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Weiterhin hatten 38 Personen den Gurt nicht angelegt.
Die Kontrollen werden auch künftig fortgeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Verkehrsverstöße werden hierbei konsequent geahndet.
Kontakt und Quelle
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 969 13 120
Mobil: 0173 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 969 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell