Durch vergessene Geldkarte entstand finanzieller Schaden in Regionalbahn Erfurt–Sömmerda

Eine 31-jährige Deutsche meldete der Bundespolizei, dass sie in einer Regionalbahn zwischen Erfurt und Sömmerda ein Ticket am Automaten gekauft hatte, ihre Geldkarte aber im Kartenleser des Automaten stecken blieb. Kurz darauf bekam sie neun Abbuchungsmitteilungen in Höhe von je 10 Euro auf ihrem Smartphone. Eine bisher unbekannte Person soll sich die Karte angeeignet haben. Die Frau sperrte die Karte umgehend.

Nun soll anhand der Videodaten aus dem Zug sowie dem Geldinstitut ermittelt werden, wer die Karte entwendet hat und wo sie missbräuchlich eingesetzt wurde.

Bei einem solchen Malheur gilt es, Ruhe zu bewahren und besonnen zu handeln. So können Sie vorgehen:
1) Die Geld- und Kreditkarten können über die bundesweit einheitliche Telefonnummer 116 116 gesperrt werden. Halten Sie Personalien, Ihre IBAN und Kontonummer bereit.
2) Informieren Sie Ihre Bank über die Sperrung. Die Ausstellung einer Ersatzkarte können Sie direkt mit dem Geldinstitut regeln.
3) Wenn der Verdacht besteht, dass die Karte gestohlen wurde oder missbräuchlich genutzt wurde, erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei.

Im Schadensfall sollten Sie wichtige Daten von persönlichen Karten und Dokumenten bereithalten. Datenpässe gibt es als Checklisten in Papierform und auch als Apps für das Smartphone. Egal für welches Format Sie sich entscheiden – seien Sie gut vorbereitet.

Rückfragen richten Sie bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361 659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Quelle: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell